Die mehrheitliche Meinung ist klar: Hamilton hat den Unfall zwischen Sebastian Vettel und Mark Webber mitverursacht und gehört bestraft.
Hamiltons Saubermann-Image hat Kratzer bekommen. "Das war kein Rennzwischenfall. Hamilton hat diesen Vorfall ganz klar verursacht, weil er den Geist der Regeln gebrochen hat. Der Junge zeigt, wie man sich in seinem ersten Jahr in der Formel 1 Feinde macht", schreibt "Bobulon", der sich als professioneller Rennfahrer ausgibt.
Der Mann hat vermutlich Recht, denn sowohl Webber ("Lewis hat einen Scheißjob gemacht. Ohne sein Verhalten wäre der Unfall nicht passiert") als auch Vettel ("Ich dachte Lewis gibt auf, da war kein Rhythmus") hatten den WM-Spitzenreiter scharf kritisiert.
"Ich wundere mich nur, warum das Formel-1-Management dieses Video nicht entfernen lässt. Vielleicht um die TV-Einschaltquoten beim letzten Rennen in Brasilien zu erhöhen", schreibt "wf1g". Tatsächlich wurde das 19 Sekunden lange Filmchen am Donnerstag vom Formel-1-Management (FOM) um Bernie Ecclestone aus lizenzrechtlichen Gründen gesperrt.
Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits etwa 26.000 Menschen einen eigenen Eindruck vom Geschehen gemacht. Dann tauchte der Film bei "MyVideo" und auf anderen Plattformen auf. Inzwischen ist das Internet-Video des 34-jährigen "Smoker893" wohl eines der derzeit populärsten weltweit.
"Jyllenberg" vergleicht Hamiltons Zickzackfahrt hinter dem Safety Car mit Michael Schumacher: "Der Unfall war ganz klar Vettels Fehler. Aber Hamilton hat dumme Spiele gespielt genau wie Schumi in Monza 2000 und Monaco 2004. In beiden Fällen ist Scheiße passiert." Wie beim Rennen in Fuji, deshalb sollte Hamilton nicht nur nach Meinung von "Schumi88" eine Lektion bekommen. "Hamilton sollte seine Punkte verlieren", meint "Mistacold".
Andere forderten Durchfahrtsstrafen oder Rückversetzungen in der Startaufstellung beim Großen Preis von China am Sonntag (8 Uhr MESZ/live in Premiere und RTL). Und zwar, so "vr83", weil "es komplett dumm ist, so etwas zu tun". Und, so "Airfranz", weil "Hamilton Webber seinen ersten Grand-Prix-Sieg gestohlen hat". Ein anderer meint, dass Hamilton "kein Champion sondern ein Holzklotz" ist.
In einer Linkskurve ganz nach rechts rauszufahren und fast anzuhalten sei ein Bruch der Regeln, innerhalb von fünf Längen hinter dem Safety Car zu bleiben, schreiben etliche Fans unisono. Trotzdem zweifelt "qwertypc22" an der übergeordneten Gerechtigkeit: "Hamilton ist das Gesicht der Formel 1, gegen ihn wird in nächster Zeit keine FIA-Entscheidung getroffen."