"Wir haben die Vorkommnisse von Ungarn mit beiden Fahrern unabhängig voneinander besprochen, anschließend haben sich Fernando und Lewis im Hotel getroffen und einen konstruktiven Weg für die Zukunft gefunden", hieß es in einer Pressemitteilung des englischen Rennstalls. Nun richte man "die volle Aufmerksamkeit auf den Großen Preis der Türkei und den Rest der Saison".
An dem Treffen in einem Hotel sollen dem Vernehmen nach neben dem zweimaligen Weltmeister Alonso aus Spanien und dem WM-Führenden Hamilton (Großbritannien) McLaren-Teamchef Ron Dennis, Mercedes-Sportchef Norbert Haug und McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh teilgenommen haben. Formel-1-Neuling Hamilton führt die WM-Wertung mit 80 Punkten vor Alonso (73) an.
Ausgelöst worden war die Eskalation des Fahrer-Streits beim Großen Preis von Ungarn in Budapest vor knapp drei Wochen, als im Qualifying zunächst Hamilton seinen Teamkontrahenten nicht wie vom Team gefordert passieren ließ. Danach revanchierte sich der Spanier beim letzten Boxenstopp, als er seine Abfahrt so lange verzögerte, dass der hinter ihm wartende Hamilton keine Zeit mehr für eine letzte schnelle Runde hatte.