Startseite

Leichtathletik-Gala in der Lohrheide
Die internationale Elite zu Gast in Wattenscheid

Leichtathletik-Gala in der Lohrheide
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Kartenverkauf in Wattenscheid boomt, die Zuschauer freuen sich auf absoluten Spitzensport. Schnell wird klar, von der Fußballmannschaft der SGW wird hier nicht gesprochen. Im Lohrheidestadion steht am 12. August die RAG-DLV-Gala auf dem Plan, ein national und international erstklassig besetztes Leichtathletik-Meeting. Bereits über 5000 Tickets sind im Vorverkauf abgesetzt, die Zuschauer dürfen sich auf die nationalen Topathleten und einige internationale Stars freuen. Wenige Wochen vor der WM in Japan ist die DLV-Gala ein wichtiger Formtest für alle Teilnehmer. Schon in den Jahren 2002 und 2005 fanden im Lohrheidestadion sehr stimmungsvolle Deutsche Meisterschaften statt. RevierSport bietet einen Ausblick auf die spannenden Events.

Diskuswerfen: Die Weltmeisterin ist dabei

Alle Frauen im Diskurswurf dürfen sich an der Weltmeisterin messen. Franka Dietzsch, Titelverteidigerin der WM und Vize-Europameisterin 2006, probt bei der DLV-Gala den großen Wurf für Osaka.

Auch die Männerdisziplin ist aus deutscher Sicht hervorragend besetzt. Lokalmatador Michael Möllenbeck kämpft neben dem Deutschen Meister Robert Harting und Nachwuchstalent Martin Wierig um die Medaillen.

Steffi Nerius will zurück auf ihren Thron. Christina Obergföll steht ihr dabei im Weg. (foto: firo)

Speerwerfen der Frauen: Das Duell der Deutschen WM-Favoriten

Der Wettkampf steht im Zeichen des Duells von Steffi Nerius und Christina Obergföll. Europameisterin Nerius kehrt nach langer Verletzungspause zurück und will rechtzeitig zur WM in Form kommen. Im Weg steht ihr dabei die in diesem Jahr noch ungeschlagene Christina Obergföll, die als absolute Goldfavoritin für die WM gilt.

Kugelstoßen: Deutsche auf dem Vormarsch

Ebenso hochklassig verspricht die Entscheidung im Kugelstoßen zu werden. Alle deutschen Medaillenkandidaten für die Weltmeisterschaft sind dabei. Bei den Frauen ruhen die Hoffnungen auf Petra Lammert (Zweite der Weltjahresbestenliste) und Nadine Kleinert (Olympiazweite 2004). In der Männerkonkurrenz zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Tom Bartels (Europameister 2006) und Peter Sack (amtierender Deutscher Meister) ab.

Seite 1 2
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel