Startseite

Ullrich begrüßt Regeländerungen in Le Mans
Bio-Kraftstoffe vorgeschrieben

Ullrich begrüßt Regeländerungen in Le Mans
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich hat die Regeländerungen in Le Mans im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (sid) als "weiteren Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet und sieht in ihnen einen Beleg dafür, "dass man ohne riesengroße Veränderungen den richtigen Weg gehen kann". Der Automobile Club de L'Ouest (ACO), in dessen Verantwortung das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die Le-Mans-Rennserien liegen, hatte jüngst am Rande des Langstreckenklassikers das neue Reglement vorgestellt.

"Wir haben schon voriges Jahr reagiert, und gemeinsam mit dem ACO gibt es bereits einen weiteren Schritt für das nächste Jahr. Ich glaube, das zeigt, dass das wirklich sehr ernst genommen wird", sagte Ullrich. Danach sind ab dem kommenden Jahr Bio-Kraftstoffe der zweiten Generation bindend, zudem wurde die Energierückgewinnung ins Programm aufgenommen.

Der Automobil-Weltverband FIA hatte die grüne Technologie in der Formel 1 zuletzt für unabdingbar erklärt. "Wenn wir nicht handeln, ist die Existenz der Formel 1 bedroht", hatte FIA-Präsident Max Mosley gesagt. Die FIA strebt bis 2011 einen Stufenplan an, der die Entwicklung energiesparender Motoren unter der Verwendung von Bio-Kraftstoffen und eine Energierückgewinnung aus Bremsvorgängen und Wärmeentwicklung vorsieht.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel