Etwas mehr als 25 Jahre ist das rot-weisse Pokalfinale gegen Werder Bremen nun her. Damals endete die Partie 3:1 für die Hansestädter. Bei der Saisoneröffnung am 20. Juli bittet RWE ab 14 Uhr zur Revanche an der Hafenstraße und bekommt dabei tatkräftige Unterstützung.
Wie bereits in der Hauptstadt bewacht Frank Kurth das rot-weisse Tor. Der damalige Mannschaftskapitän Ingo Pickenäcker wird beim Traditionsduell genauso zugegen sein, wie auch seine damaligen Abwehr-Mitspieler Mathias Jack und Harald Kügler.
Den Anschlusstreffer im Pokalfinale 1994, zum 1:2 aus Essener Sicht, erzielte Daouda Bangoura. Im Traditionsduell wird er wieder versuchen Werder-Torhüter Oliver Reck zu bezwingen. Er lebt mittlerweile in Kroatien und reist eigens für das Revival-Match an, um auf dem Rasen im Stadion Essen zu stehen und versuchen Werder Bremen zu bezwingen.
Unterstützt wird er bei diesem Vorhaben unter anderem von der „Kobra“, Jürgen Wegmann. Zudem erhalten die Pokalfinalisten frische Unterstützung, etwa von RWE-Legende Erwin Koen und den Lorenz-Brüdern Michael und Stefan.
Der rot-weisse Traditonsmannschafts-Kader in der Übersicht:
Tor: Frank Kurth
Abwehr: David Czyszczon, Harald Kügler, Mathias Jack, Stefan Lorenz Ingo Pickenäcker
Mittelfeld: Predrag Crnogaj, Christian Dondera, Michael Lorenz, Jürgen Margref, Thomas Thiel, Robert Reichert, Adrian Spyrka, Kristian Zedi
Angriff: Daouda Bangoura, Oliver Grein, Erwin Koen, Jürgen Wegmann
Tickets für Saisoneröffnung sichern!
Im Rahmen des Hafenstraßen-Auftakts trifft die rot-weisse Traditionsmannschaft am 20. Juli zur Revanche für das DFB-Pokal-Endspiel 1994 auf Werder Bremen. Neben buntem Programm und RWE-Autogrammstunde mit Spielern und Funktionsstab, bittet die Mannschaft um Christian Titz Traditionsverein und Südwest-Regionalligist Kickers Offenbach eine Woche vor Saisonstart zur Generalprobe. Informationen zum Kartenkauf und den genauen Ablaufplan finden RWE-Fans hier.