Die Ligen erwachen aus ihrem Winterschlaf. Um sich gebührend auf die anstehende Rückrunde vorzubereiten, hat am gestrigen Mittwoch-Abend der Testspielreigen begonnen.
Preußen Münster - Germania Mauritz 3:0
Erster Auftritt, erstes Tor. Münsters Marco Antwerpen hat direkt klar gestellt, warum er zurück zu den Preußen wollte. "Marco hat gut agiert", war auch SCP-Trainer Georg Kreß mit dem Debüt seines Stürmers einverstanden. Die beiden weiteren Treffer markierte Frank Mayer. "Insgesamt war unser Auftritt in Ordnung, denn schließlich sind wir morgens noch zehn Kilometer gelaufen", berichtete Kreß. "Unsere Aktionen waren zwar noch nicht immer zielgerichtet, aber ich habe neun Mal gewechselt. Beide Mannschaftsteile haben gut und flüssig kombiniert." Ende der Woche wird dann auch Arthur Matlik nach seiner überstandenen Zahn-Operation bei den Einheiten zurück erwartet.
FC Schalke II Twende Enschede 1:0
Die "kleinen Knappen" stehen nach erst einer Trainingswoche anscheinend schon voll im Saft. Gegen die Reserve-Auswahl von Twende Enschede fuhren die Mannen von Coach Mike Büskens einen 1:0 (0:0)-Sieg ein, obwohl die Niederländer in der Vorbereitung schon viel weiter sind, da deren Runde in der nächsten Woche schon wieder beginnt. "Es war okay, meine Jungs waren bemüht und engagiert", lobte der "Eurofighter" seine Truppe. Gastspieler Filip Tapalovic erzielte in der 83. Minute nach einer schönen Vorarbeit von René Lewejohann das goldene Tor. "Filip hat seine Sache sehr ordentlich gemacht", erkannte Büskens die Leistung nicht nur wegen des Treffers aus 18 Metern an. "Das Match war für uns der erste Freiluft-Auftritt. Und damit können wir durchaus zufrieden sein."
RW Leithe - SG Wattenscheid 0:2
Auch den zweiten Test innerhalb von 24 Stunden hat die SG Wattenscheid gewonnen. Mit einem 2:0-Erfolg kehrte die Mannschaft von Trainer Dirk Helmig aus Leithe zurück. "Ich war nicht ganz zufrieden", gab Helmig zu. "Wir haben sicherlich gut angefangen, haben dann aber unsere Chancen nicht genutzt. In der zweiten Halbzeit haben wir dann ein wenig nachgelassen, auf der anderen Seite aber auch nicht viel zugelassen." Der Coach weiter: "Mein Ziel, mehr zu spielen als im Wald zu sein, ist aufgegangen. Ich, wie auch die Jungs, bin voll dabei. Die erste Woche ist sehr positiv verlaufen." Selcuk Dede und Neuzugang Mirko Trisic von Alemannia Aachen II markierten die Tore. Der 20-jährige Allrounder unterschrieb an der Lorheide einen Vertrag bis zum Saisoneende. Der Coach über den linken Außenbahnmotor: "Er ist beidfüßig, passt vom Typ her zu uns, ist sehr ehrgeizig und kann alle Positionen auf der linken Seite einnehmen. Er wird uns helfen und passt ins Jugendkonzept."
VfB Hilden WSV Borussia 1:3
Mit 3:1 (3:0) setzte sich der WSV Borussia beim VfB Hilden durch und konnte trotz des Dienstag-Spiels gegen Borussia Dortmund und einer Vormittags-Einheit überzeugen. "Das war absolut in Ordnung", resümierte WSV-Manager Thomas Richter, dessen Team bereits zur Halbzeit durch einen Doppelpack von Dirk Heinzmann und Gaetano Manno deutlich in Front lag. "Da hatten wir schon die Sorge, dass wir fünf oder sechs Stück bekommen würden, Wuppertal war klar überlegen", gab Hildens Geschäftsführer Rainer Kirberg zu, "aber nach dem ängstlichen ersten Durchgang sind wir richtig gut zurückgekommen." Der verdiente Lohn war der Ehrentreffer durch Apostolos Sakalakis. Der kam unter anderem dadurch zustande, dass der Regionalligist zur Hälfte sieben Mann auswechselte, während die Gastgeber erst nach einer Stunde durchmischten. "Wir sind mit dem Verlauf sehr zufrieden", betonte Kirberg, um dann doch noch eine Enttäuschung kund zu tun: "Es ist schade, dass nur 200 Anhänger gekommen sind, das Wetter hat leider nicht mitgespielt." Das kann am kommenden Dienstag (19 Uhr) nur besser werden. Dann empfängt der Verbandsligist mit Fortuna Düsseldorf einen echten Zuschauermagneten. Kirberg: "Rund um Hilden gibt es sehr viele Fortuna-Fans, von daher spekulieren wir schon so auf 600 Zuschauer." Derweil darf beim WSV in eine ganz andere Richtung spekuliert werden. Der gebürtige Wuppertaler Silvio Pagano, der in der Winterpause bei Carl Zeiss Jena aussortiert wurde, trainiert die gesamte Woche über bei den Bergischen mit. Und es ist "gut möglich, dass wir ihn am Sonntag mit ins Trainingslager nach Mallorca mitnehmen", wie Richter betont.