Startseite

Oberliga Westfalen
Ehemaliger WSV-Torwarttrainer wird Geschäftsführer bei diesem Klub

(0) Kommentare
Kay Hödtke war auch als Torwarttrainer für den 1. FC Bocholt tätig.
Kay Hödtke war auch als Torwarttrainer für den 1. FC Bocholt tätig. Foto: Stefan Rittershaus
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
17:30
FSV Mainz 05 Logo
FSV Mainz 05
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Rot Weiss Ahlen spielt keine gute Oberliga-Westfalen-Saison. Nun stellt sich der Verein in der Führungsebene neu auf.

17 Spiele und 24 Punkte: Mit dieser Ausbeute kann Regionalliga-Absteiger Rot Weiss Ahlen in der Oberliga Westfalen nicht zufrieden sein. Aber bei einem Acht-Punkte-Rückstand auf Rang zwei darf an der Werse vom Wieder-Aufstieg noch geträumt werden.

Zumindest auf Führungsebene stellen sich die Ahlener nun neu auf und wollen sich weiter professionalisieren. Wie der Verein bekanntgab, übernimmt ab sofort Kay Hödtke das Amt des Geschäftsführers und tritt damit die Nachfolge von Gero Stroemer an. Nach über einem Jahrzehnt im Amt gibt Stroemer die Verantwortung weiter, bleibt dem Verein jedoch in einer neuen Rolle erhalten.

"Gero Stroemer hat den Verein in einer äußerst schwierigen Zeit übernommen und ihm neuen Halt gegeben. Sein Engagement und seine Kompetenz sind unvergleichlich. Wir danken ihm von Herzen für seine Leistungen und freuen uns, dass er Rot Weiss Ahlen im Aufsichtsrat weiterhin unterstützen wird", erklärt Dennis Kocker, Vorstand von Rot Weiss Ahlen.

In den kommenden Wochen wird Stroemer den neuen Geschäftsführer Hödtke, der zuletzt Torwarttrainer beim VfB Oldenburg, 1. FC Bocholt, Blau-Weiß Lohne und Wuppertaler SV war, bei der Einarbeitung begleiten, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten, danach wird er in den Aufsichtsrat wechseln. "Dass Gero Stroemer Kay Hödtke während der Übergangsphase begleitet, zeigt seine Verbundenheit mit Rot Weiss Ahlen. Diese Unterstützung ist ein weiterer Beweis für seinen Einsatz für den Verein, und wir freuen uns darauf, mit ihm künftig im Aufsichtsrat zusammenzuarbeiten", betont Heinz Jürgen Gosda, Aufsichtsratsvorsitzender.

Rot Weiss Ahlen ist ein besonderer Verein mit großem Rückhalt in der Region. Wir wollen gemeinsam den eingeschlagenen Kurs weiterentwickeln und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.

Kay Hödtke

Hödtkes berufliche Stationen im Marketing führten ihn auch zu Vereinen wie St. Pauli, Eintracht Braunschweig und 1860 München sowie in den Bereich von Verbänden wie dem Deutschen Handballbund (DHB) und der Basketball-Bundesliga (BBL).

"Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Know-how bei Rot Weiss Ahlen einzubringen. Der Verein hat eine große Tradition und viel Potenzial. Gemeinsam mit dem Team auf der Geschäftsstelle möchte ich den eingeschlagenen Weg fortsetzen und Rot Weiss Ahlen nachhaltig weiterentwickeln", sagt Hödtke.

Als Mitinhaber einer Fußballschule und langjähriger Vereinsvorsitzender des Osnabrücker SC, dem drittgrößten Verein Niedersachsens, bringt Hödtke zudem fundierte Kenntnisse im Vereinsmanagement mit.

Der neue Geschäftsführer sieht der Aufgabe mit Freude entgegen: "Rot Weiss Ahlen ist ein besonderer Verein mit großem Rückhalt in der Region. Wir wollen gemeinsam den eingeschlagenen Kurs weiterentwickeln und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SV Lippstadt 08 25 11 2 12 41:38 3 35
9 SG Wattenscheid 09 24 9 5 10 35:37 -2 32
10 Rot Weiss Ahlen 24 8 8 8 44:48 -4 32
11 Eintracht Rheine 23 9 3 11 33:35 -2 30
12 SV Schermbeck 2020 24 8 6 10 42:46 -4 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SV Lippstadt 08 13 6 1 6 22:19 3 19
9 SpVgg Erkenschwick 12 4 5 3 18:13 5 17
10 Rot Weiss Ahlen 13 5 2 6 21:25 -4 17
11 Preußen Münster II 12 4 4 4 25:23 2 16
12 Sportfreunde Siegen 9 4 3 2 18:9 9 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 SC Verl II 11 5 2 4 15:18 -3 17
8 SV Lippstadt 08 12 5 1 6 19:19 0 16
9 Rot Weiss Ahlen 11 3 6 2 23:23 0 15
10 SpVgg Vreden 12 4 2 6 17:18 -1 14
11 1. FC Gievenbeck 10 4 2 4 11:12 -1 14

Transfers

Rot Weiss Ahlen

Rot Weiss Ahlen

28 H
SpVgg Erkenschwick Logo
SpVgg Erkenschwick
Freitag, 28.03.2025 19:30 Uhr
2:0 (-:-)
20 A
Sportfreunde Siegen Logo
Sportfreunde Siegen
Dienstag, 01.04.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
29 A
Westfalia Rhynern Logo
Westfalia Rhynern
Freitag, 04.04.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
28 H
SpVgg Erkenschwick Logo
SpVgg Erkenschwick
Freitag, 28.03.2025 19:30 Uhr
2:0 (-:-)
20 A
Sportfreunde Siegen Logo
Sportfreunde Siegen
Dienstag, 01.04.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
29 A
Westfalia Rhynern Logo
Westfalia Rhynern
Freitag, 04.04.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot Weiss Ahlen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel