"Das ist ein großer Vorteil. Wir haben eine junge und ambitionierte Mannschaft, die schon eingespielt ist", legt sich Michael Dolezych, einer von vier externen Neuzugängen, fest. Der "Sechser" war bisher "Urgestein" der Sportfreunde Oestrich. "Ich bin als B-Jugendlicher zu den Sportfreunden gewechselt, das ist jetzt elf Jahre her", erinnert sich der Groß- und Außenhandelskaufmann, der nun auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist.
"Das war eine sehr schöne Zeit, aber irgendwann muss man auch mal Abschied nehmen. Wattenscheid gehört zu den besten Adressen im Moment, dort wächst etwas. Dazu kommen das tolle Umfeld, die Fans und das Stadion."
Ein herber Verlust für die Sportfreunde, die einen Leistungsträger ziehen lassen müssen. "Michael ist ein sehr positiver Typ, ein Vorbild in Sachen Einsatz, da kann man nur Respekt haben", charakterisiert Niklas Schweer den 26-Jährigen, der in den letzten vier Jahren nur ein Saisonspiel verpasst hat.
Und Schweer muss es wissen, schließlich kickten die beiden in der vergangenen Saison Seite an Seite. Und das werden sie auch in Zukunft tun, denn auch Schweer wechselt an die Lohrheide. "Niklas ist ein ruhiger Spieler, sehr konsequent und zweikampfstark. Er hat sich in der letzten Saison stark entwickelt und war zurecht Stammspieler", urteilt Dolezych im Gegenzug über seinen alten und neuen Mannschaftskollegen. Schweer konnte sich trotz seiner 21 Lenze direkt bei den "Rothosen" durchsetzen und spielte eine wichtige Rolle in der Innenverteidigung.
Auf die Vorbereitung für die kommende NRW-Liga-Saison freuen sich die beiden Ex-Iserlohner ganz besonders, auch wenn Dolezych erst nachrücken kann: "Ich habe schon vor einem halben Jahr meinen Urlaub gebucht und werde erst beim Freundschaftsspiel gegen Schalke wieder dabei sein", ärgert sich der Defensivspezialist, der bis dahin unter karibischen Palmen relaxen wird.
Für Schweer sind die Vorbereitungsspiele ein unvergessliches Highlight. "Das wird absolut klasse gegen die Jungs anzutreten, die man eigentlich nur aus dem Fernsehen kennt. So etwas erlebt man als Amateurfußballer nicht häufig." Wie der Liga-Alltag nach den Testspielhighlights aussehen wird, ist auch für die beiden Neu-09er nur schwer einzuschätzen. Dolezych: "Viele Vereine haben sich gut verstärkt, die Leistungsdichte wird sicherlich höher sein als in den jetzigen Oberligen. Das wird ein heißer Kampf."
Schweer sieht das ähnlich: "Alleine durch Klubs wie SW Essen, Westfalia Herne, Gütersloh und eventuell Sportfreunde Siegen wird die Liga ziemlich interessant. Welche Rolle wir dabei spielen, kann man frühestens nach fünf oder sechs Spielen einschätzen. Unser Ziel ist erstmal der Klassenerhalt, alles Weitere wird sich dann ergeben."