Es dreht sich um Tom Schikora, Michael Jost, die bleiben sollen. Mit Keeper Marcel Johns wollte Pointinger am Mittwoch ein Gespräch führen, mit Björn Grallert am Dienstag. Pointinger über den Torhüter: „Wir wollen ihn halten.“ Johns räumt ein: „Abwarten.“
Das gilt auch für Sascha Wolf: „Ich habe mich einmal mit Toni unterhalten und einmal mit dem Trainer.“ Sein Fazit: „Ich kann mir auf jeden Fall vorstellen, weiter beim ETB zu spielen.“ 36 Jahre ist der Ex-Profi. „Ich fühle mich noch fit genug für die NRW-Liga. Natürlich hat man mal ein paar Beschwerden, aber das ist alles nicht wild.“ Allerdings ist Wolf, dessen Kontrakt ausläuft, auch nicht weich, lief sogar mit einem Nasenbeinbruch auf. Sein Name ist noch immer gut, deshalb hat er natürlich auch andere Anfragen vorliegen. In den vier Jahren bei den Essener Südstädtern traf er satte 85 Mal. „Ich höre mir schon alles an, habe Toni auch gesagt, dass ich schon bald eine Entscheidung haben möchte. Ich will meine Ruhe.“
Dass die Mühlen am Uhlenkrug in den letzten Monaten mächtig langsam waren, „irritiert mich schon etwas“. Für die nächste Woche wurde eine Zusammenkunft mit Heinz Hofer, zweiter Vorsitzender und „Macher“, angekündigt. Der ist zuständig für die Vertragsmodalitäten. Es könnte dann fix gehen. Genau wie mit Sunay Acar, der den Club, insbesondere Pointinger, in einem Interview angriff: Die fristlose Kündigung erfolgte.