Mit einem 1:2 gegen den von Kevin Großkreutz trainierten Bezirksligist Türkspor Dortmund 2000 und einem 1:3 gegen Westfalenligist BSV Schüren kassierten die Brünninghausener gleich zwei Pleiten. Schüren und Türkspor konnten in der Gruppe 1 ihr Ticket für das Viertelfinale lösen.
Ebenfalls keine Blöße gab sich Mit-Favorit TuS Bövinghausen. Der Landesligist war der Abräumer des Tages und sicherte sich mit zwei Siegen und zehn Toren souverän einen Platz in der nächsten Runde. Auch Mengede 08/20 qualifizierte sich als Gruppenzweiter für die nächste Runde – sehr zur Freude von Kapitän Florian Schulz: „Wir haben viele junge Spieler. Dafür haben wir das gut gemacht. Unser Ziel war der Einzug in die Endrunde. Alles was jetzt noch kommt ist Zusatz“, erklärte er.
Gahmen kann weiterhin vor großer Kulisse spielen
In Gruppe 2 schafften sowohl Westfalenligist BV Westfalia Wickede als auch A-Ligist SG Gahmen den Einzug in das Viertelfinale. „Als Amateurfußballer ist es immer wieder schön vor so einer großen Kulisse zu spielen. Auch wenn das erste Spiel gegen Wickede mit 3:4 knapp verloren ging war das eine gute Leistung von uns“, analysierte SG-Kapitän Ahmet Aktas. Auch Gahmens zweiter Vorsitzender Musa Sagculu freute sich über das Weiterkommen seiner Mannschaft: „Wir sind von insgesamt 72 teilnehmenden Teams jetzt noch die Einzigen, die aus Lünen übrig ist. Ich denke, dass wir damit gut dastehen.“
In der Gruppe 4 machte der Hombrucher SV mit einem Sieg und einem Unentschieden den Gruppensieg klar. Auch der SV Westrich schaffte die Qualifikation für die nächste Runde. „Wir sind der letzte B-Ligist, der noch im Turnier dabei ist. Wir haben alles richtig gemacht“, betonte SV-Spieler Manuel Kucklick.
Die Viertelfinalpaarungen (ab 15 Uhr im RS-Liveticker):
BSV Schüren – SG Gahmen BV Westfalia Wickede – Türkspor Dortmund TuS Bövinghausen – SV Westrich Hombrucher SV – Mengede