Gemeint sind damit "Boss" Ingo Paeske und Ehrenpräsident sowie Sponsor Jürgen Stieneke, die dringend den Etat für die neue Saison auf die Beine stellen müssen: "Denn wir haben noch keine Richtlinie, wie es weitergehen wird", mahnt Camci, der die Verhandlungen mit den Spielern und potenziellen Neuzugängen aufnehmen möchte.
"Das muss aber schnell passieren, denn momentan stehe ich noch im Regen. Das bereitet mir Kopfschmerzen, denn mir fehlen die Handlungsmöglichkeiten." Diskutiert werden muss indes nicht nur über den finanziellen Rahmen, sondern besonders, wer ihn abdecken wird. "Es steht noch nicht fest, ob Defizite aus der Vergangenheit bestehen. Und wir brauchen alleine schon für das Lizenzierungsverfahren Gewissheit", weiß Camci, dass schnell Transparenz ins Dunkel gebracht werden muss.
Aber vielleicht eröffnet sich für den SCW ja eine ganz besondere Einnahme-Möglichkeit. Denn die Schalker Reserve hat immer noch keinen Austragungsort für ihre Heimspiele gefunden. Das "Schloss Strünkede" würde sich anbieten. "Es sind bislang aber nur Gerüchte, noch hat es keine konkreten Gespräche mit Schalke 04 gegeben", hält sich Camci bei diesem brandheißen Thema lieber zurück. "Ich denke aber, dass es eventuell in den nächsten Wochen auch zu so einem Treffen kommen könnte."
Nach der bereits bestehenden Jugend-Kooperation zwischen Herne und Schalke wäre der Stadion-Schritt nur eine logische Konsequenz.