Startseite

Oberliga Niederrhein
SSVg Velbert hakt den Aufstieg ab

Foto: Stefan Rittershaus
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Winterpause blickt Alexander Voigt, Trainer des Oberligisten SSVg Velbert, zurück auf die Hinrunde und gibt einen Ausblick für die anstehende Restsaison. 

Als die SSVg Velbert in der Halle „Zitronenbunker“ um die Stadtmeisterschaft in Velbert kämpfte, ließ es sich auch Trainer Alexander Voigt (40) nicht nehmen, die Leistung seiner Mannschaft genau unter die Lupe zu nehmen. Der Ex-Profi saß beim traditionellen Hallenturnier eigentlich nicht auf der Trainerbank - kam in der Finalrunde dann aber doch privat vorbei.

Das Traditionsturnier dient auch als Vorbereitung auf die anstehende Restsaison in der Oberliga Niederrhein, die Mitte Februar beginnt. Ein guter Anlass also, die bisher gespielte Saison Revue passieren zu lassen, zu analysieren und einen Blick zu werfen auf die kommenden Aufgaben.

„Ich denke wir können schon zufrieden sein mit der bisher gespielten Saison“, resümierte Trainer Voigt, „aber für meinen Geschmack haben wir schon sechs oder sieben Punkte zu wenig.“

Nach 19 Spieltagen in der Oberliga Niederrhein überwintert die SSVg mit 35 Zählern auf dem vierten Tabellenplatz. Auf den Tabellendritten FC Bocholt haben die Velberter einen Punkt Rückstand, auf den Erstplatzierten VfB Homberg sind es schon neun Punkte. „Für meinen Geschmack sind es bei uns derzeit sechs oder sieben Punkte zu wenig“, haderte der ehemalige Kölner Voigt mit der Punktausbeute seiner Mannschaft.

Saisonziel: Ordentliche Rückrunde

Für die Restsaison nehme die SSVg erst einmal Abstand vom Ziel Aufstieg, wie Voigt erläuterte: „Ich glaube, wenn man fast zehn Punkte zurückliegt, ist das das Letzte, woran man denken sollte.“

Statt vom Aufstieg zu träumen, wolle man viel eher eine ordentliche Rückrunde spielen, die für die Velberter mit zwei Siegen gegen SpVg Schonnebeck (3:1) und VfB 03 Hilden (3:1) schon erfolgreich gestartet ist. „Das war für uns ein ordentlicher Beginn der Rückrunde“, findet Voigt, „und wir gucken, dass wir das im neuen Jahr so weiterführen können. Unser Ziel ist es, ingesamt mehr Punkte als in der Hinrunde zu sammeln.“ Für die Blau-Weißen geht es am 17. Februar beim Tabellenachten TuRu Düsseldorf weiter.

Die Hallenmeisterschaften sind der erste Test für die SSVg. Im neuen Jahr geht es direkt weiter: Eine Woche nach Trainingsbeginn im Januar steht mit TuS Erndtebrück schon der erste Testspiel-Gegner der „Blauen“ fest. Außerdem testet die SSVg gegen die U21 des 1. FC Köln und FC Wülfrath.

Autorin: Kira Alex

Deine Reaktion zum Thema

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SpVg Schonnebeck 20 14 3 3 66:18 48 45
2 SC St. Tönis 20 14 2 4 49:18 31 44
3 SSVg Velbert 20 13 5 2 47:18 29 44
4 ETB Schwarz-Weiß Essen 20 12 3 5 46:24 22 39
5 VfB Homberg 20 12 2 6 41:23 18 38
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SpVg Schonnebeck 10 9 0 1 45:10 35 27
2 SSVg Velbert 10 8 2 0 28:8 20 26
3 SC St. Tönis 11 8 2 1 28:10 18 26
4 VfB Homberg 10 8 0 2 19:6 13 24
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 SpVg Schonnebeck 10 5 3 2 21:8 13 18
2 SC St. Tönis 9 6 0 3 21:8 13 18
4 SSVg Velbert 10 5 3 2 19:10 9 18
5 FC Büderich 11 5 1 5 27:23 4 16
6 TSV Meerbusch 9 5 1 3 17:13 4 16

Transfers

SSVg Velbert

SSVg Velbert

20 A
VfB 03 Hilden Logo
VfB 03 Hilden
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (-:-)
21 H
TSV Meerbusch Logo
TSV Meerbusch
Freitag, 21.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
Germania Ratingen 04/19 Logo
Germania Ratingen 04/19
Freitag, 07.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
TSV Meerbusch Logo
TSV Meerbusch
Freitag, 21.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
VfB 03 Hilden Logo
VfB 03 Hilden
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (-:-)
22 A
Germania Ratingen 04/19 Logo
Germania Ratingen 04/19
Freitag, 07.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SSVg Velbert

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel