Die Vorgabe ist klar, die Truppe soll einen der ersten vier Plätze belegen, um die Essener Südstädter in der kommenden Spielzeit als Teil der neuen Regionalliga-Strukturen zu etablieren. "Wir pendeln jetzt immer zwischen eins und drei", grübelt Pointinger, "was das Endziel ist, weiß jeder."
Über die Anforderungen sind die Verantwortlichen komplett informiert: "Logisch, ich war doch in der Komission, es gibt wirtschaftliche und technische Aspekte." Beides hohe Hürden. Pointinger: "Natürlich benötigen wir unglaubliche Unterstützung." Sponsoring-Partner sowie die Stadt, die dafür sorgt, dass man eine vernünftige Spielstätte hat. "Wir werden das Gespräch mit dem Sport und Bänderamt suchen", kündigt Pointinger an. So reicht der ehrwürdige Uhlenkrug in keinster Weise.
Pointinger weist korrekt darauf hin, "den zweiten Schritt nicht vor dem ersten zu machen." Sportlich vorzulegen, wovon sich Kontny und Co nicht abbringen lassen wollen. Pointinger: "Wir glauben an die Truppe und den Trainer. Aber es ist noch ein langer Weg." Auf den man vorbereitet sein muss. Pointinger: "Auch unsere Aufgaben sind nicht von heute auf morgen zu erledigen." Das 1:0 gegen die Zweitvertretung von Bayer Leverkusen schwingt heftig nach. Ulf Kirsten, Trainer der Gäste, erschien erzürnt nicht auf der Pressekonferenz.
Pointinger: "So ist das nicht fair." Übrigens wird spekuliert, dass Kirsten zu den Trainer-Anwärtern beim Bundesligisten Energie Cottbus gehört. In Essen fühlte Bayer sich nicht wohl, auch wenn Co-Trainer Dirk Dreher offen zugab, "sicherlich eine unserer schlechteren Partien", absolviert zu haben. Was den Erfolg des ETB nicht mindern muss. Dreher sprach aber auch davon, dass "Szenen auf dem Platz nicht viel mit Fußball zu tun" hatten, "außerhalb des Blickfelds des Schiedsrichters" soll so einiges passiert sein. Der Ellbogen-, das Knie waren laut Bayer im Einsatz, auch Speichelfluss soll es gegeben haben sowie auch einen Biss.
So was hätte man alles auf der Pressekonferenz erläutern können - das blieb aus. Drehers Fazit: "Unfaire Angriffe" oder auch: "Das war dieser Spielklasse absolut unwürdig." Pointinger will sich den Schuh nicht anziehen: "Schon von der Bayer-Bank kam so einiges in unsere Richtung."
Der ETB kämpfte die Gäste nieder - Pointinger: "Unsere Mittel waren legitim, wir können doch so einen Gegner nicht ins Spiel kommen lassen." Einen Profiunterbau, für Pointinger - und nicht nur für ihn - sowieso ein Symbol für "einen unsportlichen Wettkampf." Bayer zog den Kürzeren, "fängt dann an zu weinen", wie Pointinger kopfschüttelnd zur Kenntnis nimmt. Stimmung im Spiel, ein Knistern nach dem Match. Pointinger: "Das wird sich auch alles wieder beruhigen."