In der erweiterten Spitzengruppe befindet sich auch weiterhin der VfL Bochum II. Im Heimspiel gegen die Sportfreunde aus Lotte kam das Team vom Nico Michaty allerdings nicht über ein 1:1 hinaus. Daniel Klinger sorgte per Elfmeter für die Führung des Gastgebers, kurz nach der Halbzeit traf Thiemo Höhn unglücklich zum Ausgleich ins eigene Tor. Kurz vor Ende der Partie vergab der VfL den möglichen Sieg. Heinrich Schmidtgal scheiterte zunächst freistehend an Lottes Schlussmann Poggenborg und auch Marc Sand brachte den Nachschuss nicht im Gehäuse der Sportfreunde unter.
Die Spvg. Erkenschwick gewann nach einem großartigen Kampf in Oestrich-Iserlohn. Bis zur 89. Minute lag das Team von Manfred Wölpper mit 0:1 durch einen Treffer von Achilleas Courtoglou in Rückstand. In einer turbulenten Schlussphase traf zunächst Dennis Warncke zum verdienten Ausgleich. In der Nachspielzeit drückte Alexander Thamm eine Flanke von Gökhan Özdemir per Kopf über die Linie und sorgte für den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer. Durch die späten Tore setzt die Spielvereinigung den Aufwärtstrend der letzten Woche fort.
Der FC Schalke 04 II trennte sich im Verfolgerduell vom FC Eintracht Rheine torlos. Auch in der Partie zwischen TSG Sprockhövel und der Hammer Spvg. geizten beide Seiten mit Toren. In einem Duell zweier Reserveteams schlug RW Ahlen II die Arminia aus Bielefeld mit 3:2. Der Delbrücker SC bezwang Westfalia Herne mit 1:0.