Die Statistik belegt das eindrucksvoll: Zu Bolands drei Saisontreffern gesellen sich insgesamt 13 Vorarbeiten. Steffen: "Hut ab!" Zwischenzeitlich benötigte der Youngster allerdings einen Schlag zwischen die "Hörner". Der Coach: "Ich habe ihm da ganz klar gesagt: Junge, so geht es nicht. Du schwächst dich selbst und auch das Team. Danach ist er wieder in die Spur zurückgekommen, hat gute Leistungen abgeliefert."
Der ehemalige Schalker hat in der gerade abgelaufenen Serie 33 von 34 Einsätzen mitgemacht. "Nur ein Mal musste ich verletzt passen. Die Kritiken waren durchweg positiv. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es für mich so gut laufen würde", gibt der Nachwuchs-Mann zu. Die Zebras machten gleich Nägel mit Köpfen. Boland: "Mein Vertrag wurde bis 2009 verlängert. Für mich ist es wichtig, Schritt für Schritt weiterzukommen. Dass der Verein längerfristig mit mir plant, ist natürlich ein schönes Vertrauens-Zeichen."
Die Berufungen von Adam Bodzek oder Sascha Mölders, die es beide aus der Reserve in den Lizenzkader gepackt haben, sind dem Allrounder bekannt. "Selbstverständlich habe ich den Traum vom Profi im Hinterkopf. Aber dazu muss natürlich auch die Leistung stimmen. Selbst, wenn man keinen so guten Tag erwischt hat, muss man 100 Prozent abrufen. Laufen und kämpfen, das geht immer."
Boland, der bis Ende August seinen Zivildienst in einem Altenheim in Rees ableistet und sich danach ausschließlich auf die Karte Fußball konzentrieren will, setzt sich selbst keinesfalls unter Druck: "Ich hoffe, den Anschluss nach oben zu packen, aber ich habe mir kein zeitliches Ziel gesteckt. Wichtig ist, in der neuen Saison wieder eine gute Rolle mit dem MSV zu spielen, die Leistung zu bestätigen, nicht abzusacken."
Platz fünf bedeutet für ihn persönlich eine ganze Menge: "So weit ich weiß, ist das die beste Platzierung, die Duisburgs Reserve in der Oberliga jemals geschafft hat. Das war schon eine super Leistung. Zunächst haben wir die 40 Punkte angepeilt. Als die erreicht wurden, wollten wir mehr." Boland blickt voraus: "Bald kommt die NRW-Liga, da rüsten natürlich alle kräftig auf. Bonn hat schon eine Menge getan, muss sich daran aber auch messen lassen. Wir haben uns mit unseren jungen Leuten stetig weiterentwickelt, jetzt geht es wieder von vorne los, aus der A-Jugend rücken neue Leute nach."
Stichwort Umstellung: "Der Schritt von Jugend- in den Amateur-Bereich ist riesig. Im Nachwuchs spielst du Power-Fußball, in der Oberliga kicken erfahrene Füchse, da musst du dich umstellen. Für mich persönlich war die Phase zum Entwickeln enorm wichtig."