"Ich habe mich zu diesem Schritt entschlossen, weil ich den Verein unterstützen möchte. Ich werde mit meiner Erfahrung versuchen, 'Osti' und hauptsächlich Trainer Sascha Etterich zu helfen." Sein Zusatz: "Es geht für mich nicht darum, mir einen Stammplatz in der ersten Elf zu erkämpfen. Ich bin 40 Jahre alt. Wenn Not am Mann ist und ich gebraucht werde, bin ich da."
Zuletzt war Közle für den FC Inter Bochum in der Kreisliga A aktiv und schaffte den Aufstieg. Nachdem nun der Vorstand seines Ex-Clubs deutlich kürzer treten wird, war auch für den ehemaligen Bundesligaspieler die Arbeit beendet. "Dass die Celebis es zeitlich nicht mehr auf die Reihe bekommen, tut mir sehr leid. Aber, als mir klar wurde, dass ich dort nicht mehr helfen kann, kam für mich direkt eine Rückkehr nach Günnigfeld in Betracht. Dennoch will ich mich bei Inter für die tolle Zeit bedanken", betont Közle, der sich jetzt auf die neue Aufgabe freut:
"Beim VfB habe ich so viele Freunde. Man muss sich das ungefähr wie ein Wiedersehen bei seinem Heimatverein vorstellen." Er fügt abschließend hinzu: "Ich hatte auch noch einige Angebote und hätte dort gute Kohle verdienen können, aber darum geht es mir doch nicht. Ich werde in Günnigfeld nichts verdienen. Mir ist wichtig, dass ich bei meinen Freunden bin und 'Ette' ein wenig unterstützen kann."