"Mit den beiden Spielen in Israel und gegen Moldawien treten wir schon früh in eine sehr wichtige Phase der EM-Qualifikation ein. Natürlich wünschen wir uns nach diesem Doppelspieltag einen Platz weit oben in der Tabelle unserer Gruppe," sagte Eilts.
Erfahrenster Spieler im aktuellen Kader ist Kapitän Eugen Polanski (Borussia Mönchengladbach) mit bislang 16 Einsätzen in der U21. In dieser DFB-Auswahl sein Debüt geben könnte hingegen Jerome Boateng vom Hamburger SV, der zum ersten Mal berücksichtigt wurde. Wieder nominiert wurden Marko Marin (Borussia Mönchengladbach), Mesut Özil (FC Schalke 04) und Bernd Nehrig (SpVgg Greuther Fürth).
Der Auftakt in die Qualifikationsrunde zur U21-EM verlief mit einem 3:0-Sieg am 7. September in Nordirland erfolgreich. In der aktuellen Tabelle der Gruppe 9 belegt Deutschland hinter Nordirland den zweiten Platz. Das letzte Qualifikationsspiel des Jahres bestreitet die U21 am 20. November in Luxemburg. Zuvor findet am 16. November 2007 ein Länderspiel gegen Island in Trier statt. Tor: 12 Florian Fromlowitz (1. FC Kaiserslautern), 1 Manuel Neuer (Schalke 04)
Abwehr: 6 Dennis Aogo (SC Freiburg), 2 Andreas Beck (VfB Stuttgart), 35 Jerome Boateng (Hamburger SV), 3 Sebastian Boenisch (Schalke 04), 25 Fabian Schönheim (1. FC Kaiserslautern), 4 Serdar Tasci (VfB Stuttgart)
Mittelfeld: 7 Patrick Ebert (Hertha BSC Berlin), 18 Dennis Grote (VfL Bochum), 28 Sami Khedira (VfB Stuttgart), 22 Marc-Andre Kruska (Borussia Dortmund), 33 Marko Marin (Borussia Mönchengladbach), 16 Baris Özbek (Galatasaray Istanbul), 19 Eugen Polanski (Borussia Mönchengladbach), 26 Jan Rosenthal (Hannover 96)
Angriff: 11 Rouwen Hennings (VfL Osnabrück), 34 Bernd Nehrig (SpVgg Greuther Fürth), 17 Mesut Özil (Schalke 04)