Startseite

Deutsche U21 spielt gegen Irland 2:2
Rumpf-Elf kann nicht überzeugen

Deutsche U21 spielt gegen Irland 2:2
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Zweieinhalb Wochen vor dem Auftakt in der EM-Qualifikation wartet auf die deutsche U21-Nationalmannschaft noch einiges an Arbeit. Die stark ersatzgeschwächte Elf von Trainer Dieter Eilts kam im Länderspiel gegen den irischen Nachwuchs in Fürth nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus und lieferte dabei eine durchwachsene Vorstellung ab.

Rouwen Hennings vom Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück hatte die DFB-Elf vor 5100 Zuschauern in Fürth zunächst in Führung gebracht (18.), doch Stephen Gleeson drehte für die Iren mit zwei Treffern das Spiel (39. und 64.). Der Stuttgarter Andreas Beck bewahrte die deutsche Mannschaft mit seinem Kopfballtreffer wenigstens vor einer Niederlage (84.).

Nur eine halbe Stunde lang wussten die deutschen Junioren zu gefallen. Vor allem über die Außenbahn erzeugte die DFB-Elf bis dahin viel Druck und hatte bereits in der 15. Minute durch einen Kopfball von Hennings die Chance zur Führung. Drei Minuten später war der Osnabrücker Angreifer dann aber zur Stelle, als er aus kurzer Entfernung den Ball einschob. Zuvor hatte der irische Keeper Darren Randolph einen Schuss von Chinedu Ede abprallen lassen.

Doch nach rund 30 Minuten bekam das deutsche Spiel einen unerklärlichen Bruch. Die Mannschaft von der Insel übernahm die Initiative und kam zu ersten guten Chancen. Bereits in der 34. Minute hätte Adam Rooney den Ausgleich erzielen müssen, als er frei vor dem Schalker Keeper Manuel Neuer auftauchte. Fünf Minuten später machte es Gleeson nach einem Fehler des Fürther Lokalmatadoren Juri Judt besser und traf zum Ausgleich. Gleeson war es auch, der den Ball in der 64. Minute auf Zuspiel von Eddie Nolan zum 2:1 einschob. Auf deutscher Seite lief dagegen im zweiten Durchgang nicht mehr viel zusammen. Das lag aber auch an den vielen Auswechselungen.

Wenn es am 7. September in Nordirland für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in der Qualifikation für die EM 2009 in Schweden erstmals um Punkte geht, dürfte aber eine andere Mannschaft auf den Platz stehen. Die beiden Stuttgarter Serdar Tasci und Sami Khedira sowie Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen) waren für die A-Nationalmannschaft in England im Einsatz.

Zudem fehlten Kapitän Eugen Polanski (Borussia Mönchengladbach/Zerrung), Mesut Özil (Schalke 04/Mandelentzündung), Patrick Ebert (Hertha BSC Berlin/Patellasehnen-Probleme) und Bernd Nehrig (SpVgg Greuther Fürth/Leisten-Probleme) verletzungsbedingt. Zuvor hatten sich bereits Jan Rosenthal (Hannover 96), Aaron Hunt (Werder Bremen), Marcel Heller (Eintracht Frankfurt) und Kevin Boateng (Tottenham Hotspur) abgemeldet.

Weitere deutsche Gruppengegner neben Nordirland sind Israel, Moldawien und Luxemburg. Die Qualifikation für die EM 2007 in den Niederlanden hatte die DFB-Auswahl verpasst.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel