"Ein wichtiger Faktor" für den Wechsel war laut Henry die Tatsache, dass Arsenals Teammanager Arsene Wenger seinen 2008 auslaufenden Vertrag nicht verlängern will. Der 29-jährige spielte seit 1999 für Arsenal und ist mit 226 Toren in 369 Spielen Rekordtorschütze des Vereins.
In acht Jahren holte Henry mit dem Londoner Traditionsklub zweimal die englische Meisterschaft und gewann dreimal den Pokal. Der Franzose hatte 2006 nach dem verlorenen Champions-League-Finale der "Gunners" gegen Barcelona noch ein Angebot der Katalanen abgelehnt.
Im "Barca"-Sturm wird sich der Neuzugang allerdings härtester Konkurrenz erwehren müssen. Hochkarätige Rivalen im Kampf um die zwei Positionen im Angriff sind Brasiliens Superstar Ronaldinho, der argentinische Jungstar Lionel Messi sowie Samuel Eto'o aus Kamerun.
Außerdem gab "Barca" am Montag die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Yaya Toure bekannt. Der jüngere Bruder von Kolo Toure, der beim FC Arsenal unter Vertrag steht, wechselt vom französischen Erstligisten AS Monaco nach Barcelona. Medienberichten zufolge Toure zwölf Millionen Euro gekostet haben. Der 24 Jahre alte Nationalspieler der Elfenbeinküste soll am Dienstag offiziell vorgestellt werden.