TuS vergibt reihenweise beste Torchancen Der TuS hatte von Beginn an die Kontrolle über das Spiel; Westhofen konzentrierte sich hingegen auf das Absichern des eigenen Torraums. So waren Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Und die Chancen, die sich dem TuS boten, wurden reihenweise vergeben: So scheiterte Igor Grbavac-Montag freistehend vor dem gegnerischen Keeper, in einer weiteren Situation rettete die Latte für den schon geschlagenen Westhofener Keeper. Auf der anderen Seite wurde TuS-Torhüter Sascha Scherlo kaum geprüft und verlebte einen ruhigen Nachmittag. Dorszewski mit dem entscheidenden Tor Nach dem Wechsel wurde Westhofen etwas mutiger und versuchte, über Konter zum Erfolg zu kommen. Dem TuS boten sich dadurch mehr Freiräume und teils gute Torchancen. Aber sowohl Radek Dorszewski, als auch Sadat Dautovic und Michael Kicior vergaben reihenweise gute Möglichkeiten. Wenigstens Dorszewski sollte in der 54. doch noch zum Erfolg kommen: Nach einer langen Flanke von rechts stand er goldrichtig und köpfte platziert zum 1:0-Endstand ein. Nächste Woche beim FSV Witten Nach dem 24. Spieltag hat der TuS somit 55 Punkte auf dem Konto. Die SG Welper – immer noch mit einem Spiel Rückstand – bleibt bei 45 Punkten. In der kommenden Woche tritt der TuS beim FSV Witten an, Welper empfängt zu Hause den TuS Stockum.
Bezirksliga 14: TuS Ennepetal baut Vorsprung weiter aus
Schützenhilfe aus Geweke
Top Artikel