Während der Ball in der Oberliga Westfalen wie im gesamten Amateurbereich seit Anfang November ruht, plant Fünftligist SG Wattenscheid 09 bereits die kommende Spielzeit. Am vergangenen Donnerstag startete der Klub mit den Reservierungen für Dauerkarten in der kommenden Saison 2021/22. Dabei haben diejenigen Fans ein Vorverkaufsrecht, die schon für die diese Spielzeit ein Jahresabo abgeschlossen hatten.
„Das ist ein kleines Dankeschön dafür, dass diese Leute uns in einer sehr unsicheren Phase, mitten im Lockdown und in der ersten Welle der Pandemie, mit dem Kauf einer Dauerkarte unterstützt haben. Neben diesem Vorkaufsrecht gibt es für diese Gruppe noch 19,09 % Rabatt und ein kleines Geschenk obendrauf“, erklärt Marketingvorstand Stefan Beermann.
253 Bestellungen in 72 Stunden
Das Angebot wird bislang stark angenommen. Binnen 72 Stunden kamen bereits 253 Bestellungen zusammen. Die ersten Phase läuft noch bis zum 1. April, im Anschluss wird die Reservierung für alle geöffnet. Beermann: „Sollten dabei mehr als 300 Reservierungen auflaufen, werden wir über Wartelisten arbeiten. Wir haben dabei die große Hoffnung, dass mit dem Impfangebot im Sommer auch wieder Normalität herrscht und wir jedem, der ein Saisonticket haben möchte, zum Saisonstart auch eins aushändigen können.“ Zu Beginn der vergangenen Saison konnten die Wattenscheider teilweise bloß vor 300 Zuschauern spielen und mussten deshalb den Vorverkauf einstellen.
Unklar ist noch, wie hoch die Preise für die Dauerkarten im kommenden Jahr sein werden. Das hängt auch damit zusammen, dass noch völlig unklar ist, wie die Liga in der kommenden Saison aussieht - insbesondere, wie viele Mannschaften in der Oberliga Westfalen an den Start gehen. Abhängig von der Anzahl der Heimspiele setzt sich der Preis zusammen. Bei einer 18er-Liga mit 17 Heimspielen gilt: 17 Spiele sehen, 15 Spiele bezahlen“, erklärt das Vorstandsmitglied der SG 09, „sollte die Gruppengröße anders sein, wird dieses Prinzip in einem vergleichbaren Rahmen angesetzt. Es kauft also niemand die Katze im Sack.“