Startseite

2. Bundesliga
VfL Bochum verlängert mit Cheftrainer Thomas Reis

Bleibt dem VfL Bochum auch über die Saison 2020/21 erhalten: Chefcoach Thomas Reis.
Bleibt dem VfL Bochum auch über die Saison 2020/21 erhalten: Chefcoach Thomas Reis. Foto: firo.
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Zweitligist VfL Bochum hat den Vertrag von Cheftrainer Thomas Reis verlängert. Der 47-Jährige unterschreibt einen neuen Kontrakt bis Sommer 2023. 

Der VfL Bochum und Cheftrainer Thomas Reis werden ihre Zusammenarbeit auch über den kommenden Sommer hinaus fortsetzen. Wie der Zweitligist am Dienstagvormittag bekanntgab, hat der 47-Jährige ein neues Arbeitspapier bis Mitte 2023 unterschrieben.


„Thomas Reis hat auf seiner ersten Station als Cheftrainer im Profibereich nachgewiesen, dass er eine Mannschaft formen und ihr Identität und Spielideen vermitteln kann. Er hat den Lizenzspielerkader in einer schwierigen Situation übernommen und Schritt für Schritt zu einer Einheit geformt“, sagt Bochums Sportvorstand Sebastian Schindzielorz. „Wir haben nach dem Re-Start die meisten Punkte aller Zweitligisten eingefahren und die Jahrestabelle 2020 als punktbestes Team abgeschlossen. In dieser Saison konnten wir bis hierhin diesen Aufwärtstrend bestätigen. Das alles sind Argumente für eine Vertragsverlängerung. Wir trauen Thomas zu, diese Mannschaft weiter zu entwickeln und den bislang erfolgreichen Weg weiter fortzuführen.“

Reis hatte die Mannschaft im September 2019 nach der Entlassung von seinem Vorgänger Robin Dutt übernommen. Der gebürtige Wertheimer führte die Mannschaft zunächst aus dem Abstiegskampf und stabilisierte das Team weiter nach der Corona-Pause. In dieser Saison gehört der VfL zu den Top-Teams der 2. Liga, nach 19 Spieltagen liegt der Klub auf dem zweiten Tabellenplatz.

Das sagt Reis zur Verlängerung

Auch Reis freut sich auf die weitere Zusammenarbeit, wie er im RevierSport-Gespräch betont: "Ja, das sind zwei weitere Jahre, in denen ich für meinen Verein arbeiten darf. Das ist der Verein, bei dem ich auch als Spieler meine schönste Zeit hatte. Die Hauptverantwortung für den größten und bekanntesten Verein in Bochum weiterhin zu haben, ist ein Ansporn, dass wir den bisherigen Weg weiter fortschreiten und auch Rückschläge, die man gemeinsam bekommt, zusammen verkraftet. Diesen Anspruch habe ich an mich und will den auch an meine Mannschaft und meinen Staff und die tollen Fans geben. Der nächste Schritt ist, dass wir wieder gemeinsam mit den Fans im Stadion unsere Erfolge feiern können." tiro/gp

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel