Startseite

Bundesliga
Eintracht-Boss: Zuschauerverbot ist "juristisch angreifbar"

Foto: dpa
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach Logo
18:30
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann hält das Zuschauerverbot in der Fußball-Bundesliga für „juristisch angreifbar“. 

Dies sagte der Jurist dem Fachmagazin kicker und warf der Regierung eine „falsche Symbolpolitik“ vor.

„Wir können nicht warten, bis uns ein Impfstoff in eineinhalb oder zwei Jahren wieder volle Stadien erlaubt. Wir müssen jetzt einen Umgang finden mit der Situation bei vertretbarem Risiko“, erklärte der 49-Jährige: „Wenn man nicht will, dass der gesamte Profisport zerstört wird, wird man sich mit tragfähigen Konzepten arrangieren müssen.“

Der Fußball gewährleiste derartige Konzepte zur Vermeidung von Ansteckungsrisiken sowie eine klare Nachvollziehbarkeit. „Durch das Feedback des Gesundheitsamts, des Gesundheitsdezernenten und der Uniklinik Frankfurt wissen wir, dass es nicht einen nachvollzogenen Infektionsfall bei unseren Besuchern gegeben hat“, sagte Hellmann: „Vom Stadionbesuch in der jetzigen Form geht also keine über das allgemeine Risiko hinausgehende Gefahr aus.“

Jeder zugelassene Zuschauer „hilft uns wirtschaftlich in der Krise“, merkte er an. Die vorrangige Aufgabe für die Klubs aber sei es, dass „der Spielbetrieb uneingeschränkt fortgesetzt werden kann“, denn „es geht im Fußball inzwischen um existenzielle Fragen.“

Aufgrund entgangener Zuschauereinnahmen und niedrigerer Medienerlöse verzeichnete die Eintracht in der vergangenen Saison laut Hellmann einen Umsatzeinbruch von 15 bis 20 Millionen Euro. Sollte auch die Bundesliga-Rückrunde der laufenden Saison weitgehend ohne Zuschauer verlaufen, rechnet er mit „50 bis 70 Millionen Euro“ Minus für das Spieljahr 2020/21. Das kategorische Zuschauerverbot in der Bundesliga gilt zunächst bis Ende November. sid

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 21 17 3 1 65:19 46 54
2 Bayer 04 Leverkusen 20 13 6 1 49:27 22 45
3 Eintracht Frankfurt 20 11 5 4 45:27 18 38
4 RB Leipzig 20 9 6 5 34:29 5 33
5 VfB Stuttgart 20 9 5 6 37:30 7 32
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 11 10 1 0 37:9 28 31
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 9 5 4 0 20:12 8 19
3 VfL Wolfsburg 10 5 2 3 22:14 8 17
4 Eintracht Frankfurt 10 5 2 3 19:14 5 17
5 Werder Bremen 11 5 2 4 20:22 -2 17
6 RB Leipzig 11 4 3 4 17:18 -1 15

Transfers

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt

20 H
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Sonntag, 02.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
21 A
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 08.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 16.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Sonntag, 02.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
22 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 16.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 08.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Eintracht Frankfurt

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 15 97 0,9
2 11 130 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 114 0,7
2 6 113 0,8
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 86 1,0
2 4 157 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel