Startseite

Bundesliga
Früherer Werder-Manager Lemke hofft auf Geisterspiele im Free-TV

Willi Lemke war jahrelang Manager des SV Werder Bremen.
Willi Lemke war jahrelang Manager des SV Werder Bremen. Foto: firo
Werder Bremen
Werder Bremen Logo
15:30
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

 Der frühere Bundesliga-Manager Willi Lemke wünscht sich die Live-Übertragung von Fußball-Geisterspielen im frei empfangbaren Fernsehen. 

„Das hätte den unglaublich wichtigen Effekt, dass der Run auf die Wohnzimmer mit Sky-Ausstattung unterbleiben würde. Und die Leute würden vielleicht nicht zu den Stadien gehen und sich dort infizieren“, sagte der 73-Jährige der „Bild“-Zeitung (Samstag).

Lemke warnte davor, dass sich viele Fans gemeinsam vor dem Fernseher versammeln könnten, weil die Bundesliga live derzeit nur beim Bezahlsender Sky und dem Streamingdienst DAZN zu sehen ist und viele dafür kein Abo haben. „Die Kneipen und Sportsbars sind geschlossen, die gehen dann in die Wohnzimmer. Das ist eine Gefahr, weil die Leute da voraussichtlich keine eineinhalb Meter Abstand zueinander haben“, erklärte der einstige Manager von Werder Bremen, der früher auch als Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport tätig war.

Er erwarte nicht, dass Sky und DAZN die geplanten Geisterspiele im Falle einer Fortsetzung der Bundesliga komplett kostenlos übertragen oder die Rechte an Wettbewerber wie ARD und ZDF verschenken. „Dafür müssten die anderen Sender angemessen bezahlen. Angesichts der vielen negativen Meldungen in diesen Tagen und der Einsamkeit vieler Menschen glaube ich, dass man unter diesen Voraussetzungen vielen Menschen damit eine Freude bereiten könnte“, sagte Lemke.

Sky und andere Medienpartner hatten sich mit der Bundesliga zuletzt auf die Zahlung der vierten und letzten Rate der Fernsehgelder geeinigt, Medienberichten zufolge geht es um rund 300 Millionen Euro. Lediglich Eurosport lehnte eine Vorauszahlung der noch ausstehenden TV-Prämien ab. Mit dem Geld sollen drohende Insolvenzen von Clubs wegen der Corona-Krise abgewendet werden. dpa

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Borussia Mönchengladbach 21 9 4 8 33:31 2 31
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 21 7 6 8 24:35 -11 27
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Union Berlin 10 4 3 3 9:10 -1 15
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 10 3 4 3 14:17 -3 13
14 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
15 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Eintracht Frankfurt 11 5 3 3 20:15 5 18
4 VfL Wolfsburg 10 5 2 3 22:14 8 17
5 Werder Bremen 11 5 2 4 20:22 -2 17
6 RB Leipzig 11 4 3 4 17:18 -1 15
7 VfB Stuttgart 10 4 3 3 14:16 -2 15

Transfers

Werder Bremen

Werder Bremen

21 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Freitag, 07.02.2025 20:30 Uhr
3:0 (0:0)
22 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Freitag, 07.02.2025 20:30 Uhr
3:0 (0:0)
23 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Werder Bremen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jens Stage

Mittelfeld

7 179 0,4
2 6 288 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Marco Grüll

Sturm

4 99 0,4
2
Jens Stage

Mittelfeld

3 194 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 234 0,4
Jens Stage

Mittelfeld

4 168 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel