Startseite

Bundesliga
Thomas Schaaf über Coronakrise: Dann "gäbe es keine Bundesliga mehr"

Foto: dpa
Werder Bremen
Werder Bremen Logo
15:30
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Klub-Legende Thomas Schaaf (58) prophezeit Werder Bremen und der gesamten Fußball-Bundesliga wegen der Coronakrise düstere Zeiten. 

„Es mag einige wenige Vereine geben, die aus der aktuellen Situation ohne allzu großen Schaden herauskommen können. Die breite Masse aber wird größte wirtschaftliche Probleme bekommen, beziehungsweise hat sie schon“, sagte Schaaf dem Sportbuzzer: „Würden all diese Vereine auf der Strecke bleiben, gäbe es keine Bundesliga mehr.“

Schaaf hoffe „aus ganzem Herzen, dass Werder die Krise übersteht“, sagte er: „Niemand darf sich aber etwas vormachen: Das ist für uns alle bei Werder eine bedrohliche Situation. Auch, weil niemand weiß, wie lange sie noch anhalten wird. Aber das gilt nicht nur für Werder Bremen, sondern für das Gros der deutschen Profiklubs.“

Schaaf, der die Hanseaten als Trainer 2004 zum Double aus Meisterschaft und DFB-Pokalsieg führte, hält es „für unabdingbar, aus dieser Krise Rückschlüsse zu ziehen, habe aber meine Zweifel, ob das geschehen wird“, sagte er. Der Fußball habe sich „freiwillig immer neue Zwänge auferlegt, nur um die Wirtschaftlichkeit immer noch weiter voranzutreiben“, sagte Schaaf: „In den vergangenen Jahren habe ich oft gedacht: Jetzt ist der Punkt erreicht, wo wir innehalten müssen, sonst bricht alles zusammen. Und immer ist kurz darauf jemand um die Ecke gekommen und hat noch eine Schippe draufgelegt. Und noch eine, und noch eine.“

Wenn sich wirklich etwas ändern solle, „muss sich das System knallhart selbst reglementieren“, sagte Schaaf: „Dass das enorm schwierig werden würde, liegt auch an den unterschiedlichen Strukturen der Vereine, vom e.V. über die AG bis hin zum Klub, hinter dem ein Konzern steht.“ sid

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Borussia Mönchengladbach 21 9 4 8 33:31 2 31
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 21 7 6 8 24:35 -11 27
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 1. FC Union Berlin 10 4 3 3 9:10 -1 15
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 10 3 4 3 14:17 -3 13
14 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
15 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Eintracht Frankfurt 11 5 3 3 20:15 5 18
4 VfL Wolfsburg 10 5 2 3 22:14 8 17
5 Werder Bremen 11 5 2 4 20:22 -2 17
6 RB Leipzig 11 4 3 4 17:18 -1 15
7 VfB Stuttgart 10 4 3 3 14:16 -2 15

Transfers

Werder Bremen

Werder Bremen

21 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Freitag, 07.02.2025 20:30 Uhr
3:0 (0:0)
22 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Freitag, 07.02.2025 20:30 Uhr
3:0 (0:0)
23 A
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Werder Bremen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jens Stage

Mittelfeld

7 179 0,4
2 6 288 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Marco Grüll

Sturm

4 99 0,4
2
Jens Stage

Mittelfeld

3 194 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 234 0,4
Jens Stage

Mittelfeld

4 168 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel