Bei Borussia Dortmund stehen nach 21 Spielen 32 Gegentore auf dem Konto - kein Team der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga hat mehr. Wenngleich das ausbaufähige Defensivverhalten auf die gesamte Mannschaft zutrifft, hält der BVB dennoch Ausschau nach möglichen Neuzugängen für die Innenverteidigung.
Wie die Bild-Zeitung berichtet, sind die Scouts der Dortmunder dabei auf Marash Kumbulla von Hellas Verona aufmerksam geworden. Erst am Wochenende wurde der 20-Jährige demnach beobachtet, ausgerechnet während dieser eine seiner schwersten Aufgaben der Saison bewältigen musste. Kumbulla überzeugte jedoch und trug dazu bei, dass der Tabellensechste der Serie A einen beeindruckenden 2:1-Sieg gegen den amtierenden Meister Juventus Turin feiern konnte.
BVB würde im Rennen um Kumbulla auf namhafte Konkurrenz treffen
Der BVB ist nicht der einzige Klub, der Kumbulla ins Visier genommen hat. Auch der FC Chelsea und Manchester United sollen an dem Albaner mit italienischen Wurzeln interessiert sein. In den italienischen Medien wird er zudem mit Inter und der SSC Napoli in Verbindung gebracht.
Die Konkurrenz im Rennen um den Verteidiger dürfte nur zunehmen. Kumbulla ist trotz seiner erst 20 Jahre in der Dreierkette des italienischen Überraschungsteams gesetzt. In 17 von 19 möglichen Spielen stand er in der Startelf, erzielte dabei sogar ein Tor. Im Oktober feierte er sein Debüt in der albanischen Nationalmannschaft.
Kumbulla ist noch bis 2022 an Hellas Verona gebunden. Dort durchlief er sämtliche Jugendstationen, ehe er im Alter von 18 Jahren im August 2018 erst sein Profi-Debüt und vergangenen Sommer letztendlich den Aufstieg in die Serie A feiern durfte.
[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211100191-borussia-dortmund.html]Mehr Nachrichten rund um Borussia Dortmund[/url]