Nun hat es also endlich geklappt. Die Spielvereinigung Schonnebeck hat den ehemaligen RWE-Spieler Ismail Remmo unter Vertrag genommen. Der 21-Jährige wechselt vom Westfalen-Oberligisten Wiedenbrück an den Schetters Busch und kehrt somit auch wieder in seine Heimatstadt Essen zurück. Schon in der Sommervorbereitung hatte sich Remmo bei den Schwalben fitgehalten, sich dann aber zu einem Wechsel nach Ostwestfalen entschieden.
Dies lag am Ende auch daran, dass Remmo nicht die Einsatzchancen erhielt, die er sich erhofft hatte. In Wiedenbrück kam Remmo insgesamt auf neun Einsätze, erzielte beim 2:2 gegen die Hammer SpVg auch seinen ersten Pflichtspieltreffer im Seniorenbereich. In gut zwei Jahren in der Regionalliga West kam er auf 23 Einsätze für Rot-Weiss Essen. Dies soll sich nun ändern, wie Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies verspricht. Er glaubt an das Talent des technisch versierten Mittelfeldspielers: „Wir sind überzeugt davon, dass er bei uns den Sprung in den Senioren-Fußball schaffen wird, da seine letzten beiden Stationen nicht mit übermäßiger Spielzeit verbunden waren.“
Remmo selbst ist in erster Linie froh, wieder mehr bei seiner Familie zu sein: „Die Entfernung war zu weit. Ich bin jeden Tag lange mit dem Zug gefahren. Das war belastend, vor allem, wenn man nicht die Spielzeit bekommt, die man sich erhofft hat. Deshalb freut es mich, dass ich wieder hier bin.“ Seine Ziele mit den Schonnebeckern: „Ich hoffe, endlich wieder viel zu spielen. Außerdem will ich helfen, die Mannschaftsziele zu erreichen und eine gute Rückserie zu spielen.“
Durch die Verpflichtung von Remmo haben die Schonnebecker zudem die Lücke gefüllt, die der Abgang von Tefvik Kücükarslan nach Hiesfeld brachte. Zudem kehren mit Arian Reimann und Leon Engelberg zwei Langzeitverletzte voll einsatzfähig zurück: „Wir fühlen uns für die Rückrunde nun optimal aufgestellt“, sagt Schonnebecks Sportlicher Leiter Christian Leben.