Sportlich läuft es weiter hervorragend für den FC Energie Cottbus. Die Lausitzer gewannen am Samstag (8. Februar) mit 2:1 gegen den SV Wehen Wiesbaden und bauten die Tabellenführung in der 3. Liga aus.
Aufgrund der Niederlage von Dynamo Dresden beim VfB Stuttgart II ist der Vorsprung des FC Energie Cottbus wieder auf drei Punkte angewachsen. Auf den Dritten, den 1. FC Saarbrücken, sind es vier Zähler. Und auf den Vierten, den FC Ingolstadt, sogar schon sieben Punkte Vorsprung.
Alles ist in Cottbus auf den Durchmarsch von der Regionalliga bis in die 2. Bundesliga angerichtet. Doch infrastrukturell hinkt der Verein hinterher - und steht unter Druck.
Sebastian Lemke, Präsident Cottbus, erklärte gegenüber "Magenta Sport" über die Prüfung der DFL, ob das Stadion für die 2. Bundesliga tauglich wäre, folgendes: "Das Urteil war eindeutig, dass es im jetzigen Ist-Zustand mehrere Gründe gibt, warum dieses Stadion keine Lizenz bekommen wird für die 2. Liga. Die größten Punkte sind das Flutlicht. Da haben wir Probleme, das ist in die Jahre gekommen. Die Ecken sind nicht überdacht. Es gibt ein paar andere Stellen wie die Auswechselbänke und die Medienanschlüsse. Es wäre einiges zu machen, um dieses Stadion für die 2. Liga tauglich zu machen."
Auf die Frage, ob der FC Energie Cottbus bis Mitte August 2025 denn die Zweitliga-Anforderungen erfüllen kann und letztendlich die Lizenz erhält, antwortete Lemke: "Zeitlich haben wir schon oft bewiesen, dass wir vieles möglich machen können. Finanziell ist das ein anderes Thema. Hier muss einiges gemacht werden. Das ist nicht nur Sache des Vereins, sondern auch der Stadt und des Landes. Da sind alle gefordert, ob man in Brandenburg einen Zweitligisten haben möchte."
Die Statistik zum Spiel
Cottbus: Bethke - Rorig, Kusic, Slamar, Bretschneider - Pelivan (75. Möker) - Cigerci (90.+2 Campulka), Borgmann - Copado (90.+2 Hofmann), Thiele (63. Erik Engelhardt), Halbauer (63. Krauß). - Trainer: Wollitz
Wiesbaden: Stritzel - Mockenhaupt, Carstens, Luckeneder - Goppel, Gözüsirin, Taffertshofer (73. Bjarke Jacobsen), Johansson (65. Greilinger) - Wohlers (73. Franjic), Kaya - Flotho (65. Agrafiotis). - Trainer: Döring
Schiedsrichter: Assad Nouhoum (Oberweikertshofen)
Tore: 1:0 Ciğerci (32.), 1:1 Goppel (64.), 2:1 Krauß (71.)
Gelbe Karten: Halbauer (4), Bretschneider (5), Copado - Wohlers, Greilinger (3), Mockenhaupt, Luckeneder (5)
Zuschauer: 10.610