Alemannia Aachen und Gianluca Gaudino haben den ursprünglich bis Sommer 2026 datierten Vertrag des 28-jährigen Mittelfeldspielers weiter verlängert.
Der gebürtige Hanauer war im letzten Transfersommer vom österreichischen Zweitligisten SV Stripfing an die Krefelder Straße gewechselt und ist inzwischen aus dem Spielsystem der Alemannia kaum noch wegzudenken.
Gaudino, der Ende September beim 0:0 gegen Waldhof Mannheim sein Debüt gab und sich seitdem auf der schwarz-gelben Doppelsechs festgespielt hat, kommt bis dato auf 13 Einsätze im schwarz-gelben Trikot.
"Gianni hat sich nach einer kurzen Anlaufzeit prächtig in die Mannschaft und unser Spiel eingefügt. Mit seinem taktischen Spielverständnis, seiner Übersicht für die Räume und seiner technisch starken Spielanlage ist er ein enorm wertvoller Faktor für unsere durchweg engagierten und konstanten Leistungen. Wir freuen uns, dass wir ihn als kreativ denkenden Spieler und absolut aufgeschlossenen und warmherzigen Menschen weiter an den Verein binden konnten und sind überzeugt, dass er auch künftig für zahlreiche tolle Momente auf und neben dem Platz sorgen wird", äußert sich Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller zur Vertragsverlängerung Gaudinos.
Wer auf diesen Platz geht, ganz ehrlich, da muss ich echt aufpassen, was ich jetzt sage. Aber das hat mit einem Fußballplatz wirklich, das sage ich jetzt noch zurückhaltend, aber mal gar nichts zu tun. Der Platz hatte keine Festigkeit, hier kannst du dich kaum bewegen.
Claus-Dieter Wollitz
"Meine persönlichen letzten Wochen und Monate haben mich in der Erkenntnis bestärkt, dass der Wechsel zur Alemannia für mich zu diesem Karrierezeitpunkt genau die richtige Entscheidung war. Ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl und schätze das Trainerteam und den kompletten Staff darüber hinaus in hohem Maße. Wir spielen eine starke Saison und ich freue mich, dass ich mit meinen Leistungen einen Teil dazu beitragen kann. Auch in der Zukunft möchte ich für diesen Verein alles geben und habe mich daher zu einer Ausweitung meines Vertrags entschieden. Wir wollen alle gemeinsam sportlich erfolgreich sein", fügte Gaudino selbst hinzu.
Am Freitagabend (31. Januar) wurde Gaudino beim torlosen Remis der Alemannia gegen Spitzenreiter Energie Cottbus eingewechselt. Nach dem war allen voran Gäste-Coach Claus-Dieter Wollitz sauer - aufgrund des Rasens.
Wollitz polterte bei "Magenta Sport": "Wer auf diesen Platz geht, ganz ehrlich, da muss ich echt aufpassen, was ich jetzt sage. Aber das hat mit einem Fußballplatz wirklich, das sage ich jetzt noch zurückhaltend, aber mal gar nichts zu tun. Der Platz hatte keine Festigkeit, hier kannst du dich kaum bewegen. Auf diesem Platz Fußball zu spielen, halte ich für unmöglich. Daher ein Riesenkompliment an beide Mannschaften."
Heiner Backhaus, Aachens Trainer, meinte: "Wir haben super angefangen und den Gegner direkt unter Druck gesetzt. Dann ging uns etwas die Kontrolle verloren, was nichts daran ändert, dass wir es gut verteidigen – ich kann mich an kaum eine Cottbuser Chance aus dem Spiel heraus erinnern. Schon in der ersten Halbzeit haben wir zwei gute Gelegenheiten durch Goden, die wir auslassen. Dann wechseln wir im zweiten Durchgang klug und werden von Minute zu Minute besser. Am Ende hätten wir den Sieg einfach verdient gehabt, wir müssen eine unserer Hundertprozentigen in der Crunchtime einfach nutzen. Losgelöst vom Ergebnis war das eine starke Leistung gegen den Spitzenreiter. Ich hätte den Sieg allen Fans gegönnt, das elfte Unentschieden drückt natürlich etwas auf die Stimmung."