Als André Gomes und Ivan Cavaleiro im Mai mit ihrem Klub Benfica Lissabon im Finale der Europa League antraten, hatte Daniel Heuer Fernandes gerade seine erste Drittliga-Saison absolviert. Eine Woche später trafen sie sich bei der portugiesischen U21-Nationalmannschaft.
Nun, drei Monate später, stehen Gomes und Cavaleiro in der Premiera Division unter Vertrag, Heuer Fernandes trifft am Samstag mit dem VfL Osnabrück auf den MSV Duisburg – ungewöhnlich für einen talentierten U21-Nationalspieler. Doch er sieht das keineswegs als Nachteil: „Die dritte Liga ist stark. Ich kann mich hier auf hohem Niveau messen. Die internationalen Einsätze sind dabei jedesmal eine positive Herausforderung“, sagt der Sohn einer Deutschen und eines Portugiesen.
Ausgebildet beim VfL Bochum
Ausgebildet wurde der 21-jährige, der als eines der herausragenden Talente der Liga gilt, beim VfL Bochum. Von dort aus wechselte er im Sommer 2013 an die Bremer Brücke, wurde dort direkt Stammspieler und hatte mit starken Leistungen einen großen Anteil an der guten Platzierung des VfL. Obwohl er bei den Fans unumstritten war, musste er zu Beginn dieser Spielzeit seinen Stammplatz räumen. Erst durch eine Verletzung seines Kontrahenten Frank Lehmann kehrte Heuer Fernandes auf den Platz zurück und mit ihm der Erfolg beim VfL.
Großes Entwicklungspotential
Über den für ihn persönlich unerfreulichen Saisonstart will er nun auch kein Wort mehr verlieren: „Das ist abgeschlossen. Ich will jetzt nur noch spielen.“ Da passt es ins Bild, dass sein Trainer Maik Walpurgis ihn als Mann mit einem „fantastischen Charakter“ beschreibt. Heuer Fernandes ist niemand der sich neben dem Platz lautstark gibt: „Dort bin ich sicherlich nicht der Auffälligste.“
Doch das ändert sich zwischen den Pfosten. Heuer Fernandes verkörpert den Typ des modernen mitspielenden Torhüters. Walpurgis lobt ihn als „technisch starken, beidfüßigen Spieler, der sich zuletzt auch in Strafraumbeherrschung verbessert hat“. Zum Entwicklungspotenzial des Deutsch-Portugiesen ergänzt er: „Er will sicher noch höher spielen. Nach oben sind da keine Grenzen gesetzt.“
"Irgendwann den nächsten Schritt machen"
Heuer Fernandes selbst äußert sich über seine Zukunft zurückhaltend: „Ich möchte sicherlich irgendwann den nächsten Schritt machen. Wann und wo das aber passiert, ist erstmal egal.“ Im nächsten Sommer steht die U21-EM in Tschechien an. Möglich, dass es für ihn danach höher geht – in die Ligen in denen seine Nationalmannschaftskollegen schon spielen. Das Talent dazu besitzt er.