Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Preußen Münster
Aus der Bundesliga - SCP holt Verstärkung für die Geschäftsstelle

(4) Kommentare
Aufsichtsratsvorsitzender Frank Westermann (l.) und Dr. Bernward Maasjost (r.), Vorsitzender des KGaA-Beirates, begrüßen Philipp Deipenbrock (m.), der ab Februar die Geschäftsführung verstärkt.
Aufsichtsratsvorsitzender Frank Westermann (l.) und Dr. Bernward Maasjost (r.), Vorsitzender des KGaA-Beirates, begrüßen Philipp Deipenbrock (m.), der ab Februar die Geschäftsführung verstärkt. Foto: SC Preußen Münster
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der SC Preußen Münster stellt sich nach dem Doppelaufstieg aus der Regionalliga in die 2. Bundesliga breiter auf.

Weitere Weichenstellung beim SC Preußen Münster: Der 47-jährige Philipp Deipenbrock wechselt vom Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen an die Hammer Straße.

Der Diplom-Betriebswirt im Sportmanagement ist noch bis Mitte Februar 2025 als Leiter Vertrieb und Marketing beim Werksklub tätig und wird anschließend in die Geschäftsführung des SC Preußen wechseln.

"Wir haben uns intensiv mit Philipp Deipenbrock ausgetauscht und sind uns sicher, dass er uns mit seiner Expertise in der Organisation sowie im Aufbau und in der Weiterentwicklung eines erfolgreichen Vertriebs- und Marketing-Geschäftes weiterbringen wird", sagt SCP-Präsident und Vorsitzender des KGaA-Beirates Dr. Bernward Maasjost. "Im sportlichen Umfeld würde man von einem Königstransfer sprechen."

Deipenbrock bringt viel Erfahrung aus unterschiedlichen Positionen im Profifußball mit an die Hammer Straße. Vor seiner Zeit bei Bayer 04 Leverkusen war er sieben Jahre beim 1. FC Köln als Leiter Service und Vertriebssteuerung tätig. Auf diese Position wechselte er nach zuvor elf Jahren bei Bayer 04 Leverkusen unter anderem als Leiter Ticketing, Payment und Services.

"Philipp Deipenbrock ist bekennender Preußen-Fan, langjähriges Preußen-Mitglied und schon seit Jahren zu Gast im Stadion. Er ist vom Preußen-Weg überzeugt und möchte diese Erfolgsgeschichte mitschreiben. Dafür ist er auch bereit, vom Deutschen Meister in die Zweite Liga zu wechseln, um bei der Weiterentwicklung der Preußen-Strukturen entscheidend mitzuarbeiten", macht der stellvertretende KGaA-Beiratsvorsitzende und Aufsichtsratsvorsitzende des SC Preußen Münster, Frank Westermann, deutlich. Deipenbrock wird als Geschäftsführer die gestiegenen Anforderungen u.a. im Bereich Ticketing und Merchandising sowie dem Partnermanagement (Sponsoring) verantworten und die Professionalisierung weiter vorantreiben.

Ole Kittner und Dr. Markus Sass hatten den neuen Kollegen im Beirat vorgeschlagen und freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Mit der Verpflichtung von Philipp Deipenbrock setzt der Beirat eine weitere wichtige Weiche für die Zukunft.

"Ich freue mich total auf diese Aufgabe und die Chance, mich hier einzubringen. Preußen Münster hat einen erstaunlichen Weg zurückgelegt – und ich will nun helfen, diesen Weg weiter auszubauen. Mit dem Stadionumbau, mit einer weiteren Professionalisierung des Umfeldes und mit klaren Strukturen und Prozessen ist das auf jeden Fall erfolgreich möglich", sagt Deipenbrock, der zudem viel Wert auf die Zusammenarbeit mit Mitgliedern, Fans und Sponsoren legt und auch direkt ergänzt: "Das ist alles nicht von jetzt auf gleich machbar – aber wir können uns auf einem soliden Fundament Schritt für Schritt weiterentwickeln. Davon bin ich überzeugt."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (4 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SpVgg Greuther Fürth 22 7 5 10 31:43 -12 26
14 SV Darmstadt 98 22 6 7 9 38:37 1 25
15 Preußen Münster 23 5 8 10 26:32 -6 23
16 Eintracht Braunschweig 22 5 6 11 21:39 -18 21
17 SSV Ulm 1846 23 3 9 11 24:30 -6 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Jahn Regensburg 12 4 2 6 7:15 -8 14
14 SV Darmstadt 98 11 3 4 4 17:14 3 13
15 Preußen Münster 12 3 4 5 12:13 -1 13
16 SSV Ulm 1846 11 2 4 5 13:13 0 10
17 1. FC Magdeburg 11 1 7 3 15:18 -3 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 SpVgg Greuther Fürth 11 3 3 5 16:21 -5 12
14 Hannover 96 11 2 4 5 10:13 -3 10
15 Preußen Münster 11 2 4 5 14:19 -5 10
16 SSV Ulm 1846 12 1 5 6 11:17 -6 8
17 Eintracht Braunschweig 11 1 3 7 9:27 -18 6

Transfers

Preußen Münster

Preußen Münster

23 H
Jahn Regensburg Logo
Jahn Regensburg
Samstag, 22.02.2025 13:00 Uhr
2:0 (1:0)
24 A
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Sonntag, 09.03.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Jahn Regensburg Logo
Jahn Regensburg
Samstag, 22.02.2025 13:00 Uhr
2:0 (1:0)
25 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Sonntag, 09.03.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Preußen Münster

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Joshua Mees

Sturm

7 234 0,4
2 3 641 0,1
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Joshua Mees

Sturm

6 144 0,6
2 2 132 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Torge Paetow

Abwehr

3 210 0,4
2 2 443 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel