Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Bundesliga
KSC trennt sich von seinem Geschäftsführer Sport - "Ich bin schockiert"

(8) Kommentare
2. Bundesliga: KSC trennt sich von seinem Geschäftsführer Sport - "Ich bin schockiert"
Foto: firo
Karlsruher SC
Karlsruher SC Logo
13:00
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat sich von seinem Geschäftsführer Sport getrennt.

Der Beirat des Karlsruher SC hat nach einer umfangreichen Analyse und unabhängig von der aktuellen sportlichen Situation mehrheitlich eine strategische Neuausrichtung im sportlichen Bereich beschlossen. In diesem Zuge wurde Oliver Kreuzer, der seit dem 1. Dezember 2016 im Amt war und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 besitzt, als Geschäftsführer Sport mit sofortiger Wirkung abberufen.

Bei der Analyse des Handlungsfelds Sport wurde festgestellt, dass eine dauerhafte wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens KSC in Zukunft nur dann möglich ist, wenn durch das Erreichen von sportlichen Zielen auch die entsprechenden direkt vom Sport beeinflussten Einnahmen generiert werden.

Im Wesentlichen geht es hierbei um die Einnahme von TV-Geldern sowie von Transfererlösen. In beiden Einnahmefeldern bewegt sich der KSC seit längerer Zeit weit unter dem Durchschnitt der 2. Bundesliga.

Ziel der strategischen Neuausrichtung ist es, die personelle Besetzung im Bereich Sport darauf auszurichten, den Wert des Kaders sowie die Wahrscheinlichkeit des sportlichen Erfolgs dauerhaft zu erhöhen. In Folge sollen die dringend benötigten Mehreinnahmen aus TV-Geldern und Transfererlösen entstehen und sportliche Ziele erreicht werden.

Oliver Kreuzer rechnete nach eigener Aussage nicht mit seiner Abberufung. "Ich bin schockiert", sagte der 57-Jährige gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. "Die Nachricht hat mich per Mail erreicht, als ich mit Co-Trainer Zlatan Bajramovic gerade auf dem Weg in Richtung Niederlande war, um ein Spiel zu beobachten."

"Wir bedanken uns an dieser Stelle ausdrücklich bei Oliver Kreuzer für die geleistete Arbeit als Geschäftsführer! Auf Basis der umfangreichen Analysen in den letzten Monaten haben wir uns für eine strategische Neuausrichtung des sportlichen Bereichs entschieden, um auch in diesem Handlungsfeld sowohl sportlich, aber insbesondere auch wirtschaftlich erfolgreich zu sein", so Holger Siegmund-Schultze, Beiratsvorsitzender der KSC GmbH & Co. KGaA.

Um die personelle Neubesetzung des Bereichs Sports schnellstmöglich umzusetzen, wurde bereits ein geordneter Prozess gestartet.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (8 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 1. FC Nürnberg 23 10 5 8 41:37 4 35
9 Hannover 96 22 9 7 6 28:22 6 34
10 Karlsruher SC 22 8 6 8 40:42 -2 30
11 FC Schalke 04 22 7 6 9 39:41 -2 27
12 Hertha BSC Berlin 23 7 5 11 32:36 -4 26
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Fortuna Düsseldorf 12 4 4 4 21:22 -1 16
9 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
10 Karlsruher SC 10 4 2 4 20:21 -1 14
11 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
12 SpVgg Greuther Fürth 11 4 2 5 15:22 -7 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Hamburger SV 11 5 3 3 20:17 3 18
7 Hertha BSC Berlin 12 5 3 4 20:18 2 18
8 Karlsruher SC 12 4 4 4 20:21 -1 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13

Transfers

Karlsruher SC

Karlsruher SC

22 A
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (2:1)
23 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 22.02.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Samstag, 01.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 22.02.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Samstag, 01.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (2:1)

Torjäger

Karlsruher SC

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 12 122 0,7
2
Marvin Wanitzek

Mittelfeld

8 248 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 75 1,1
2 4 198 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Marvin Wanitzek

Mittelfeld

7 154 0,6
2
Leon Jensen

Mittelfeld

3 300 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel