Gegen den 1. FC Köln fehlte Taylan Bulut aufgrund einer Erkrankung im Kader. Man sah, was das mit dem FC Schalke machte, denn auf seiner Position kam Mehmet Aydin zum Zug, der vor dem 0:1 entscheidend patzte.
Beim 2:1 gegen den Karlsruher SC war das Abwehrtalent wieder an Bord - und überzeugte mit einer starken Leistung. Er nahm Marvin Wanitzek quasi aus dem Spiel.
Kein Wunder, dass alle Schalke-Fans auf die Nachricht warten, dass das Arbeitspapier des 19-Jährigen, das noch bis 2026 geht, weiter verlängert worden ist. Nach dem Sieg gegen den KSC nach S04-Sportdirektor Youri Mulder bei "Sky" Stellung zu dieser Personalie: Mit Blick auf eine Vertragsverlängerung sagte er: "Es könnte sein, dass das in der nächsten Zeit der Fall ist. Bevor die Unterschrift nicht da ist, kann aber alles passieren. Man sieht, was für ein großes Talent er ist. Da gibt es zwar auch noch einiges zu verbessern, aber er hat auch gegen den KSC eine gute Partie gezeigt."
Wie der gesamte Defensivverbund, den auch Mulder in seinem Fazit lobte: "Der Sieg hat uns etwas Luft gegeben, wir wollten nicht da unten reinrutschen. Hinten waren wir in den Zweikämpfen, wir haben alles versucht, um Gegentore zu verhindern. Nach vorne müssen wir die Kontersituation besser ausspielen. Es kann nicht immer der tolle Fußball sein, wenn wir das 3:1 machen, wäre das Spiel vorher zu gewesen."
Wie man trifft, zeigte Janik Bachmann bereits nach sechs Minuten. Der Mittelfeldspieler erklärte: "Wir haben die Box-Besetzung trainiert, ich habe die Situation erkannt und dann getroffen."
Auf das 0:1 hatte der KSC noch eine Antwort, auf das 1:2 nicht mehr. Dementsprechend bedient war Karlsruhes Trainer Christian Eichner, der die verdiente Pleite anerkennen musste. Seine Analyse bei "Sky": Die Niederlage geht aus zwei Gründen in Ordnung. Wir haben ein Tor mehr kassiert, zudem haben wir nach der Pause offensiv nicht mehr stattgefunden. Daher müssen wir das Ergebnis akzeptieren."
Während Schalke auf Rang elf steht, bleibt Karlsruhe im Jahr 2025 weiter ohne Sieg.