Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Beim Zweitligisten
254-maliger Bundesligaprofi übernimmt die Geschäfte

(1) Kommentar
Beim Zweitligisten: 254-maliger Bundesligaprofi übernimmt die Geschäfte
Foto: firo
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der abstiegsbedrohte Zweitliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat einen neuen Geschäftsführer Sport und Kommunikation installiert. Es handelt sich um einen prominenten Ex-Profi.

Zweitliga-Schlusslicht FC Ingolstadt stellt sich mit einem Geschäftsführer Sport und Kommunikation neu auf. Ex-Profi Dietmar Beiersdorfer übernimmt künftig diese Verantwortungsbereiche in der Donaustadt.

Karl Meier, Vorsitzender des FCI-Aufsichtsrats, über die Personalie: "Mit Dietmar Beiersdorfer konnten wir einen erfahrenen Fachmann für den FCI gewinnen, der eine absolute Identifikationsperson nach innen und außen sein wird. Langfristig wollen wir mit ihm eine stabile Nachhaltigkeit mit gesamtheitlichem Blick auf den sportlichen Bereich aufbauen, kurzfristig sehen wir in seiner Person aber auch einen wichtigen neuen Impuls in unserer aktuellen sportlichen Situation. Unser aller Fokus gilt jetzt zu 100% dieser gemeinsamen Aufgabe."

Beiersdorfer war einst Chef beim HSV und und RB

Der gebürtige Fürther Beiersdorfer war seit Januar 2017 ohne Job. Davor arbeitete der 57-jährige ehemalige 254-malige Bundesligaspieler als Vorstand Sport beim Hamburger SV (September 2002 bis Juni 2009), Sportlicher Leiter bei Red Bull und war hier für RB Leipzig, RB Salzburg RB New York, RB Brasil und RB Ghana zuständig (November 2009 bis April 2011). Es folgten Stationen als Sportdirektor bei Zenit St. Petersburg (August 2012 bis Juni 2014) sowie der Posten des Vorstandsvorsitzenden beim Hamburger SV (Juli 2014 bis Dezember 2016). Nun geht es für den ehemaligen Profi des HSV, 1. FC Köln und Werder Bremen in Ingolstadt als Geschäftsführer weiter.

"Ich freue mich sehr, ab sofort mit viel Einsatz und Begeisterung die Zukunft des FC Ingolstadt 04 intensiv mitgestalten zu können. In diesem Umfeld, mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unseren Fans, unseren Partnern, in der Stadt und der Region möchte ich erfolgreich sein", wird Beiersdorfer auf der FCI-Homepage zitiert.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Saarbrücken 24 11 8 5 34:25 9 41
4 Arminia Bielefeld 25 11 7 7 35:26 9 40
5 FC Ingolstadt 04 24 10 9 5 49:36 13 39
6 Viktoria Köln 24 12 3 9 40:32 8 39
7 SC Verl 24 9 9 6 36:31 5 36
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Energie Cottbus 12 8 3 1 29:12 17 27
2 FC Ingolstadt 04 13 7 5 1 25:16 9 26
3 Dynamo Dresden 12 7 4 1 27:15 12 25
4 Viktoria Köln 13 8 1 4 26:16 10 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 SV Wehen Wiesbaden 12 3 6 3 22:19 3 15
8 Viktoria Köln 11 4 2 5 14:16 -2 14
9 FC Ingolstadt 04 11 3 4 4 24:20 4 13
10 Erzgebirge Aue 12 4 1 7 17:22 -5 13
11 Hansa Rostock 12 4 1 7 12:20 -8 13

Transfers

FC Ingolstadt 04

FC Ingolstadt 04

24 H
VfB Stuttgart II Logo
VfB Stuttgart II
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (1:0)
25 A
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
26 H
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
VfB Stuttgart II Logo
VfB Stuttgart II
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (1:0)
26 H
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 A
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Ingolstadt 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 14 114 0,6
2
Benjamin Kanurić

Mittelfeld

6 238 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 129 0,5
2
Max Besuschkow

Mittelfeld

4 187 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 98 0,6
2
Benjamin Kanurić

Mittelfeld

4 169 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel