Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Bundesliga
Nach einem Jahr ohne Klub: Essener Junge geht in die 2. Liga

(0) Kommentare
Julian Korb stand zuletzt bei Hannover 96 unter Vertrag.
Julian Korb stand zuletzt bei Hannover 96 unter Vertrag. Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Ein Jahr lang war er ohne Verein. Nun einen Vertrag in der 2. Bundesliga unterschrieben. Die Rede ist von Julian Korb.

Zur neuen Saison verstärkt der 29-jährige Julian Korb die KSV Holstein Kiel. Der Rechtsverteidiger kommt mit der Erfahrung von 116 Erst- und 26 Zweitligapartien an die Förde. Der zuletzt vereinslose Korb, der in Essen geboren wurde, durchlief die Nachwuchsabteilung von Borussia Mönchengladbach und schaffte 2011 dann den Sprung zu den Profis. 2017 wechselte der Rechtsfuß zu Hannover 96, wo er bis Juni 2020 unter Vertrag stand. Bei Holstein Kiel unterschreibt er ein Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2023.

"Wir freuen uns, dass wir mit Julian Korb einen erfahrenen und hochmotivierten Spieler für uns gewinnen konnten, der all das verkörpert, was einen Rechtsverteidiger ausmacht. Somit haben wir hier die Vakanz zur Doppelbesetzung auf dieser Position geschlossen", zeigte sich Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport der KSV, zufrieden.

Auch der Essener Junge Julian Korb freut sich auf die neue Herausforderung an der Kieler Förde: "Gerade nach meiner Spielpause ist es natürlich schön, wieder unter Wettkampfbedingungen trainieren und dann auch bald wieder auf dem Platz stehen zu können. Ich freue mich auf diese wahnsinnig starke und attraktive zweite Liga und möchte möglichst schnell mithelfen, die kommende Saison so erfolgreich wie möglich zu gestalten.“

Dritter Zugang, sechs Leihspieler kehren zurück

Julian Korb ist nach Marcel Benger (Borussia Mönchengladbach II) und Hólmbert Aron Fridjónsson (Brescia Calcio) der dritte externe Zugang.

Zudem begrüßen die Kieler mit Daniel Hanslik (1. FC Kaiserslautern), Makana Baku (Warta Posen), Philipp Sander (SC Verl), David Atanga (Admira Wacker), Lion Lauerbach (Hansa Rostock) und Timon Weiner (1. FC Magdeburg) gleich sechs Leihspieler zurück an der Förde. Ob das Sextett auch in Kiel bleiben wird, ist noch nicht beschlossen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 VfL Bochum 22 4 4 14 22:45 -23 16
17 1. FC Heidenheim 22 4 2 16 25:45 -20 14
18 Holstein Kiel 22 3 4 15 34:57 -23 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
16 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
17 FC St. Pauli 11 2 3 6 7:12 -5 9
18 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 9:20 -11 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

Holstein Kiel

Holstein Kiel

22 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 16.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
23 H
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 16.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
24 A
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Sonntag, 02.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Holstein Kiel

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 154 0,4
Phil Harres

Sturm

7 164 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 136 0,5
2
Phil Harres

Sturm

3 203 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Phil Harres

Sturm

4 136 0,5
2
Steven Skrzybski

Mittelfeld

3 107 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel