Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

3:1 gegen Nürnberg
Erster VfL-Heimsieg - das sagen Schindzielorz und Reis

Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Warten hatte für den VfL Bochum am zwölften Spieltag ein Ende: Im sechsten Heimspiel der aktuellen Zweitligasaison gelang gegen den 1. FC Nürnberg der erste Heimsieg. Das sagten Sport-Geschäftsführer Schindzielorz und Trainer Reis.

Genau ein halbes Jahr hat es seit dem bis dato letzten Heimsieg des VfL Bochum gedauert: Beim 3:1 gegen den 1. FC Nürnberg feierten die Fans und Spieler den ersten Erfolg im Ruhrstadion seit dem 4. Mai 2019 (4:2 gegen Magdeburg). Die Sehnsucht erfüllt, der Heimfluch besiegt. Dementsprechend groß war die Erleichterung bei allen Beteiligten.

Trainer Thomas Reis: „Es hat jeder gemerkt, wie viel Druck von uns abgefallen ist. Es war unheimlich wichtig, dass wir nach dem Bayern-Spiel eine weitere Reaktion zeigen konnten. Die Jungs gehen das Zweikampfverhalten im Moment sehr gut an. Nach dem Anschlusstreffer hat man gemerkt, dass die Truppe zwar doch noch nicht so sattelfest ist, das war etwas schwammig. Wir können das jetzt auch mal genießen, dann liegt der Fokus wieder auf dem St. Pauli-Spiel.“

[spm_gallery]{"gallery_id":"8460","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Sport-Geschäftsführer Sebastian Schindzielorz meinte: „Ich freue mich für die Zuschauer. Gegen Bayern haben wir einen guten ersten Schritt gemacht, als Einheit aufzutreten. Auch gegen Nürnberg war es so, dass wir vor allem in der ersten Halbzeit den Spirit auf den Rasen gebracht haben. Da müssen wir jetzt genauso weitermachen.“

Und Torwart Manuel Riemann fasste zusammen: „Wir haben gefühlt Woche für Woche auf die Fresse bekommen, das ist nicht spurlos an uns vorbeigegangen. Es ist wichtig, dass uns diese Situation zusammenschweißt. In den vergangenen Wochen haben wir uns deutlich die Meinung gesagt, jetzt sind wir auf einem Weg, den wir weitergehen wollen. So werden wir unten auch rauskommen.“

Für den VfL steht am Freitag die Auswärtspartie beim FC St. Pauli an. Mit einem weiteren Sieg könnte der Sprung aus der akut bedrohten Zone geschafft werden.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel