TuS-Trainer Uwe Rapolder hatte seine Anfangsformation gegenüber dem 2:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Augsburg auf fünf Positionen verändert. Ex-Erstligaprofi Fatmir Vata war aus disziplinarischen Gründe sogar auf die Tribüne verbannt worden. Belohnt wurde der Coach für seine harte Linie jedoch nicht. Im Spiel nach vorn gelang den Koblenzern im ersten Durchgang kaum etwas. Die St. Paulianer, bei denen Timo Schultz an seinem 30. Geburtstag den gesperrten Charles Takyi im zentralen offensiven Mittelfeld vertrat, sorgten ebenfalls nur selten für Gefahr vor dem Tor der Gäste. Einzig Rene Schnitzler kam in der 36. Minute einmal vielversprechend zum Abschluss. Der Stürmer scheiterte mit einem Kopfball aus kurzer Distanz jedoch am Koblenzer Keeper Dennis Eilhoff.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielverlauf wenig, dennoch gelang den Hamburgern die Führung. Zugang Filip Trojan setzte sich im Kopfballduell gegen Martin Forkel durch und erzielte seinen ersten Treffer für die Hamburger. Die Koblenzer Offensivbemühungen blieben auch in der Folgezeit schwach.