Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Newsflash: FCK muss auf Bernier verzichten, Sonck wechselt in die Heimat
Aufsteiger Wehen entlässt Trainer Vasic

2. Bundesliga: FCK muss auf Bernier verzichten, Sonck wechselt in die Heimat
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen-Wiesbaden hat am Montag überraschend seinen Trainer Djuradj Vasic entlassen. Dies wurde nach der Präsidiumssitzung des Vereins bekannt gegeben. Dabei hatte der Viertplatzierte Vasic erst am ersten Juli als Interims-Manager verplichtet und ihm später auch die Leitung des sportlichen Bereichs anvertraut, weil Trainer Christian Hock die notwendige Fußballlehrer-Lizenz nicht inne hatte.

Als Gründe für die Entlassung von Vasic, der die Geschicke Wehens schon von 2003 bis Oktober 2006 geleitet hatte, wurden Mängel im Umgang mit Spielern und Trainerteam sowie mangelndes Team-Verständnis angegeben. Damit scheitert der Serbe bei seiner zweiten Trainerstation in der 2. Bundesliga zum zweiten Mal vorzeitig, bei Eintracht Braunschweig wurde er Mitte November letzten Jahres nach nur 30 Tagen und null Punkten und 2:13 Toren aus fünf Spielen entlassen.

Ex-Profi Hock will sich nun umgehend - und nicht erst ab Januar 2008 - an den Erwerb der notwendigen Fußballlehrer-Lizenz begeben, er hätte Vasic ohnehin wieder als Cheftrainer ablösen sollen, sobald er diese erworben hätte. Ursprünglich war Vasic nur als Manager des SVW vorgesehen, die neue strenge DFL-Auflagen kosteten Hock dann aber seinen Trainerposten, den Vasic dann übernommen hatte.

Liga-Konkurrent 1.FC Kaiserslautern muss für die nächsten drei Spiele gegen Fürth, Koblenz und Paderborn auf Mittelfeldspieler Patrice Bernier verzichten. Der Neuzugang wurde vom DFB-Sportgericht nach seiner Roten Karte in der Begegnung mit München 1860 am Sonntag für drei Spiele gesperrt.

Mit dem FSV Mainz 05 hat ein Bundesliga-Absteiger einen Spielerausfall zu beklagen. Daniel Gunkel hat sich in der Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth am Sonntag eine Gehirnerschütterung zugezogen. Eine mögliche Schädelfraktur konnte bei dem Mittelfeldspieler aber ausgeschlossen werden, wann er wieder ins Training einsteigt hängt vom weiteren Verlauf seiner Genesung ab.

Mit Borussia Mönchengladbach gibt es auch bei einem zweiten Bundesliga-Absteiger Neuigkeiten: Der Belgier Wesley Sonck kehrt in seine Heimat zurück und wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Brügge. Der 29-jährige unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag, die Borussia kassiert vom belgischen Spitzenklub rund eine Million Euro Ablöse. In den Planungen von Trainer Jos Luhukay hatte Sonck zuletzt keine Rolle mehr gespielt.

Marco Caligiuri, Mittelfeldspieler der SpVgg Greuther Fürth, hat sich beim Sieg gegen den FSV Mainz einen Muskelfaserriss am rechten Oberschenkel zugzogen und fällt für vorraussichtlich zwei Wochen aus. Besser sieht hingegen die Situation bei Marco Nehrig aus. Der Stürmer konnte am Sonntag die zweite Halbzeit wegen einer Adduktorenzerrung nicht mehr bestreiten, wird aber wohl nächste Woche in Kaiserslautern wieder dabei sein. Gleiches gilt für Leonhard Haas, der derzeit noch an einer Muskelzerrung in der Kniebeuge laboriert.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel