18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
Es geht wieder los: Die Bundesligisten sind in der Vorbereitung und wir tickern knapp 20 Spiele bis zum Beginn der Ligen. Zum Start sind wir in Kornharpen.
Dort spielte die TuS aus Hordel gegen den VfL Bochum.
Nach fünfeinhalb Jahren auf Schalke hat sich Matija Nastasic mittlerweile seinen Weg nach Spanien gebahnt. Seine Situation dort ist der damals im Ruhrpott gar nicht so fern.
Auf der Infoveranstaltung des KFC Uerdingen am Dienstagabend wurden den Mitgliedern Zahlen ab 2022 vorgelegt - sowie einige neue Personalvorschläge für die Vereinsgremien.
Der VfR Mannheim hat auf dem Weg in die Regionalliga Südwest prominente Hilfe im Sturm. Ein ehemaliger Duisburger schnürt hier die Schuhe - und ist nebenbei auch noch Co-Trainer.
Auf der Infoveranstaltung des KFC Uerdingen am Dienstagabend wurden den Mitgliedern Zahlen ab 2022 vorgelegt - sowie einige neue Personalvorschläge für die Vereinsgremien.
Rot-Weiß Oberhausen hat aus den letzten drei Spielen nur vier Punkte geholt. Nun stehen drei Begegnungen in Folge gegen Abstiegskandidaten auf dem Programm.
Die Mitgliederversammlung beim KFC Uerdingen fand am Dienstagabend nicht statt, stattdessen gab es eine Infoveranstaltung. Da hat auch Mehmet Eser gesprochen.
Der VfR Mannheim hat auf dem Weg in die Regionalliga Südwest prominente Hilfe im Sturm. Ein ehemaliger Duisburger schnürt hier die Schuhe - und ist nebenbei auch noch Co-Trainer.
Nach fünfeinhalb Jahren auf Schalke hat sich Matija Nastasic mittlerweile seinen Weg nach Spanien gebahnt. Seine Situation dort ist der damals im Ruhrpott gar nicht so fern.
Die Mitgliederversammlung beim KFC Uerdingen fand am Dienstagabend nicht statt, stattdessen gab es eine Infoveranstaltung. Da hat auch Mehmet Eser gesprochen.
Der BVB darf noch etwas Champions-League-Luft schnuppern. Gegen das komplett harmlose Sporting Lissabon gelingt der ungefährdete Achtelfinal-Einzug. Die Verunsicherung scheint riesig.
Am Samstag (22. Februar, 14 Uhr) tritt der FC Ingolstadt bei Rot-Weiss Essen an. Unweit der Hafenstraße war FCI-Sportchef Ivica Grlic fast zwei Jahrzehnte als Spieler und Funktionär tätig.