Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Eintracht Frankfurt
Ehemaliges Schalke-Talent wechselt aus dem Ausland an den Main

(0) Kommentare
Eintracht Frankfurt: Ehemaliges Schalke-Talent wechselt aus dem Ausland an den Main
Foto: firo
FC Bayern München
FC Bayern München Logo
17:30
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Eintracht Frankfurt hat am Deadline-Day noch einen großen Transfer getätigt. Aus den Niederlanden wechselt ein ehemaliges Schalke-Talent an den Main.

Am letzten Tag der Transferperiode verstärkte sich Eintracht Frankfurt mit Philipp Max. Der linke Verteidiger kehrt damit nach knapp zweieinhalb Jahren bei der PSV Eindhoven in die Bundesliga zurück.

Mit dem niederländischen Top-Klub gewann er den nationalen Pokal sowie zwei Mal den Supercup. In 117 Pflichtspielen für die PSV gelangen dem 29-Jährigen acht Tore und 20 Vorlagen.

Zwischen 2015 und 2020 war Max für den FC Augsburg im Einsatz, für den er in 156 Partien 15 Treffer und 29 Assists verzeichnete. Sein Bundesligadebüt gab der erfahrene Abwehrspieler in der Saison 2013/14 im Trikot des FC Schalke 04, für den sein Vater Martin Max in den 1990er Jahren vier Jahre lang als Stürmer aktiv. Max spielte auch 49 Mal (19 Tore, 7 Vorlagen) für die U19 der Schalker und lief auch 54 Mal (3, 17) für die U23-Mannschaft des FC Schalke 04 auf.

Max war auch schon für die deutsche Nationalmannschaft im Einsatz. 2016 gewann er mit der DFB-Auswahl die olympische Silbermedaille, 2020 folgten drei weitere Partien für Deutschland.

Eintracht-Frankfurt-Sportvorstand Markus Krösche sagt: "Mit Philipp Max gewinnen wir einen erfahrenen Verteidiger dazu, der uns für die zahlreichen anspruchsvollen Aufgaben in der Rückrunde noch variabler und flexibler macht. Mit seinen Fähigkeiten und auch als Person passt er perfekt in unser Team und wir sind froh über die Option, ihn längerfristig binden zu können."


Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 22 17 4 1 65:19 46 55
2 Bayer 04 Leverkusen 22 13 8 1 49:27 22 47
3 Eintracht Frankfurt 22 12 6 4 49:29 20 42
4 RB Leipzig 22 10 7 5 36:29 7 37
5 SC Freiburg 22 11 3 8 29:36 -7 36
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 11 10 1 0 37:9 28 31
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
4 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 VfL Wolfsburg 11 6 2 3 24:15 9 20
3 Bayer 04 Leverkusen 10 5 5 0 20:12 8 20
4 Eintracht Frankfurt 11 5 3 3 20:15 5 18
5 FSV Mainz 05 11 5 2 4 21:14 7 17
6 Werder Bremen 11 5 2 4 20:22 -2 17

Transfers

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt

22 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 16.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
23 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Sonntag, 23.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 01.03.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 16.02.2025 17:30 Uhr
3:1 (2:0)
24 H
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 01.03.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Sonntag, 23.02.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Eintracht Frankfurt

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 15 97 0,9
2 12 134 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 127 0,6
2 6 113 0,8
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 86 1,0
2 5 144 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel