Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
Kommentar - Fabian-Aufstieg ist gelebte Kontinuität

(5) Kommentare
VfL Bochum: Kommentar - Fabian-Aufstieg ist gelebte Kontinuität
Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der Nachfolger von Sebastian Schindzielorz beim VfL Bochum ist bekannt. Es ist Patrick Fabian. Eine Personalie, die zum Weg des VfL passt. Ein Kommentar.

Am Mittwoch bestätigte der VfL Bochum, was bereits seit geraumer Zeit zur Debatte stand. Patrick Fabian wird der neue Geschäftsführer Sport des VfL Bochum. Er löst zum 1. September Sebastian Schindzielorz ab, der den Klub am Ende des Jahres verlassen hätte, nun wird er bereits in der kommenden Woche verabschiedet.

Mit Blick auf die Ausrichtung des Klubs macht die Personalie Fabian absolut Sinn. Vor wenigen Tagen erst betonte Ilja Kaenzig, Sprecher der Bochumer Geschäftsführung, gegenüber dem "Handelsblatt", wie wichtig es sei, dass der VfL als bisher einziger Verein den „Sports Governance Kodex“ unterzeichnet hat, wo es um Nachhaltigkeit und gute Unternehmensführung im Sport geht.

Und den Worten lässt der Verein nun Taten folgen. Denn schon bei Schindzielorz war es so, dass er als Assistent begann und dann befördert wurde, nachdem sich der VfL von Christian Hochstätter trennte. Nun folgt Fabian auf den bisher sehr erfolgreich arbeitenden Schindzielorz.

Patrick Fabian spielte in seiner Karriere nur für den VfL Bochum

Gelebte Kontinuität, denn der ehemalige Profi, der in seiner Karriere so viel Verletzungspech ertragen musste, hat wie Schindzielorz oder VfL-Trainer Thomas Reis die Bochum-DNA. Über 250 Mal stand er als Senior in einem Pflichtspiel auf dem Platz - nur für die Bochumer.

Nun der nächste Schritt, auf den er seit zwei Jahren behutsam vorbereitet wurde als Assistent der Geschäftsführung. Ab dem 1. September muss er sich in der ersten Linie beweisen, den Sprung ins kalte Wasser meistern. Das theoretische Rüstzeug sollte er haben. Er war selber Profi, kennt den Klub wie seine Westentasche, seit zwei Jahren assistierte er Schindzielorz, zudem bildete er sich durch sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität Hagen.

Nun gilt es, das in der Praxis umzusetzen. Wenn der VfL seine Werte der Kontinuität weiter lebt, sollte er das mit der nötigen Ruhe angehen können, die sich der VfL selber auf die Fahne schreibt.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel