Ab 11 Uhr wird die Deutsche Fußball Liga auch den Spielplan der Bundesliga-Saison 2008/09 bekannt geben.
Unmittelbar nach der Jahreshauptversammlung am vergangenen Sonntag stellte der Aufsichtsrat des FC Schalke in seiner um eine Person veränderten Besetzung die personellen Weichen für die Arbeit in den kommenden zwölf Monaten. Dr. Jens Buchta wurde von den S04-Mitgliedern mit 969 von insgesamt 1202 abgegebenen gültigen Stimmen wiedergewählt. Er erhielt ebenso ein Mandat für drei Jahre bis 2011 wie Till Zech. Der 42-jährige Dozent für Unternehmenssteuerrecht im Bundesfinanzministerium wurde mit 819 Stimmen erstmals in den Aufsichtsrat berufen. Clemens Tönnies wurde in seiner Funktion als Vorsitzender und Hans-Joachim Burdenski als sein Stellvertreter in ihren Ämtern bestätigt.
Der Wirtschaftsausschuss des Aufsichtsrates ist mit Tönnies und Dr. Carl Albrecht Schade ebenfalls unverändert besetzt. Den Eilausschuss des Gremiums für sportliche Entscheidungen bilden nun Tönnies und Horst Poganaz. Aus diesem ist Olaf Thon, der ab dem 1. Juli von Schalke 04 als Marketing-Repräsentant angestellt wird, ausgeschieden. Für den Beteiligungsausschuss der Gesellschaften wurde neben Buchta Peter Lange berufen. Belegprüfer sind Rolf Rojek und Detlef Ernsting.
Ebenfalls für drei Jahre bis 2011 neu bestimmt wurde der Wahlausschuss des Vereins, der über die Zulassung von Kandidaten zu den Wahlen zum Aufsichtsrat beschließt. Dieser ist nun wie folgt besetzt: Frank Arndt, Birgit Feldbrügge, Dr. Eva-Maria John, Dr. Klaus Pantförder, Markus Rehse, Stefan Schlarmann und Klaus-Peter Wömpner.
Außerdem berief die JHV den langjährigen Vorsitzenden des Wahlausschusses Eberhard Bergjohann in das S04-Ehrenpräsidium.
Für ihre viel beachteten Medienproduktionen über ihren Glauben erhalten die Schalker Profis Marcelo Bordon, Kevin Kuranyi und Rafinha sowie Präsident Josef Schnusenberg und Manager Andreas Müller in diesem Jahr den "Goldenen Kompass", den Medienpreis des Christlichen Medienverbundes KEP e.V. (Wetzlar). Die Spieler und Funktionäre des Vereins haben unter anderem an dem Buch "Mit Gott auf Schalke" mitgewirkt. Die Verleihung des KEP-Medienpreises findet am 11. November in der Veltins-Arena statt.
Für das Vorbereitungs-Highlight am 19. Juli (16 Uhr) in der Arena gegen Glasgow Rangers sind bereits 10.000 Karten verkauft worden. Die Tickets für das Spiel gegen den 51-fachen schottischen Meister kosten zwischen 6 und 34 Euro unter sind unter ts-ticketshop.de, übers TicketTelefon (01805-150810) oder direkt an der Schalker Geschäftsstelle erhältlich. Ein großer Teil der Erlöse fließt in die Stiftung "Schalke hilft".