Klemen Lavric spulte gestern eine Einzel-Einheit ab, während sich das Gros des Teams auf dem Rasen tummelte. Lavric wird die Saison beim MSV Duisburg zu Ende bringen. Bruno Hübner, Sport-Manager der Zebras, zum aktuellen Sachverhalt: "Klemen hat das Angebot aus Korea, was meines Wissens sehr gut gewesen ist, nicht angenommen. Das muss man akzeptieren, wir können schließlich niemanden zwingen, eine neue Herausforderung anzunehmen."
Wie geht es jetzt weiter mit dem slowenischen Nationalspieler, der zunächst einen Stammplatz einforderte, danach auf dem Abstellgleis landete und sich schließlich entschuldigte? Hübner: "Klemen muss daran arbeiten, die Form zu erreichen, dass er wieder zur Mannschaft stoßen kann. Wir haben in unserem gemeinsamen Gespräch vereinbart, dass er an seine absolute Leistungsgrenze gehen muss."
Die entsprechende Umsetzung der Vorgabe würde in diesem Fall mit der Rückkehr in den Duisburger Kader belohnt. "Dann", blickt Hübner voraus, "kann Klemen uns in den letzten Partien noch helfen. Jetzt ist auf jeden Fall Charakter gefordert."