Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfB: Schwung aus dem Bremen-Spiel mitnehmen
"Mit Hacke, Spitze, eins, zwei, drei haben wir keine Chance"

VfB: Schwung aus dem Bremen-Spiel mitnehmen
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Den harmlosen "Paarlauf" stoppen, sich durch erhöhte Aggressivität behaupten und mit "ekligem Fußball" die Krise in der Bundesliga beenden:

Tabellenschlusslicht Energie Cottbus setzt im Nachholspiel heute (19.00 Uhr/live bei Premiere) gegen Meister VfB Stuttgart auf die Rückkehr zu altem Kampfgeist und will mit dem ersten Rückrundensieg erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder die Abstiegsränge verlassen. Nach nur zwei mageren Punkten seit der Winterpause soll nun ein Mentalitätswechsel für die Wende sorgen.

"Wir müssen wieder aggressiver spielen. Da muss man auf dem Platz auch mal zum Schwein werden", sagte Energie-Manager Steffen Heidrich, der den Auftritt beim 0:3 am vergangenen Samstag beim VfL Wolfsburg lapidar als "Paarlauf" bezeichnet hatte. Nun wurde der Mannschaft von Trainer Bojan Prasnikar am Sonntag bei einer Aussprache ordentlich ins Gewissen geredet. Anschließend versprach Verteidiger Daniel Ziebig: "Gegen Stuttgart werden wir von der ersten bis zur 90. Minute kämpfen."

Energie-Kapitän Timo Rost setzt auf die verloren gegangenen Cottbuser Tugenden. "Mit Hacke, Spitze, eins, zwei, drei haben wir keine Chance. Wir müssen in den Zweikämpfen präsenter sein", sagte der ehemalige Stuttgarter und erinnerte seine Mitspieler an den "ekligen Fußball" vergangener Tage. "Das ist ein wichtiges Spiel, das wir gewinnen müssen. Aber dafür müssen wir uns wieder einmal als Mannschaft präsentieren", meinte Rost. Die zuletzt drei Spiele in Folge siegreichen Stuttgarter wollen dagegen ihre Erfolgsserie ausbauen und hoffen auf eine erneute Glanzleistung von Mario Gomez. Der Nationalstürmer hatte beim 6:3-Sieg gegen Werder Bremen am Samstag mit drei Treffern seine beeindruckende Bilanz auf 23 Saisontore in 24 Pflichtspielen ausbaut. "Ich habe noch nie einen Stürmer erlebt, der so einen brutalen Zug zum Tor hat. Wir haben da einen Außerirdischen mit der Nummer 33", erklärte VfB-Profi Mitspieler Ludovic Magnin die Stärken seines Mitspielers.

Die beeindruckenden Auftritte von Gomez blieben auch der europäischen Konkurrenz nicht verborgen. Nach kicker-Informationen haben bereits Juventus Turin, der AC Florenz und der AC Mailand den 22 Jahre alten Angreifer, der zusammen mit Bayern Münchens Weltmeister Luca Toni mit 14 Treffern die Torjägerliste der Bundesliga anführt, im Visier.

Ungeachtet der Spekulationen hofft VfB-Sportdirektor Horst Heldt auf einen Sieg in Cottbus: "Wenn wir gewinnen, sind wir wieder oben dran." Bei einem Dreier hätten die Schwaben nur noch einen Punkt Rückstand auf den Vizemeister Schalke 04, der derzeit auf Rang fünf liegt. Allerdings muss VfB-Trainer Armin Veh in der Lausitz auf den zweifachen Bremen-Torschützen Cacau (Gelbsperre) und Kapitän Fernando Meira (Adduktorenprobleme) verzichten.

Die ursprüglich vor zehn Tagen angesetzte Partie war verschoben worden, nachdem die Stadt Cottbus als Eigentümer das Stadion der Freundschaft wegen des Sturmtiefs "Emma" aus Sicherheitsgründen gesperrt hatte.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel