Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Brennpunkte
Hummels ist bei BVB-Sieg der Spieler des Spiels

Foto: firo
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der BVB hat den FC Augsburg teilweise vorgeführt. Die Dortmunder führen nach dem 5:1-Sieg die Bundesliga-Tabelle an.

Borussia Dortmund hat den FC Augsburg 5:1 (1:1) besiegt und ist damit neuer Bundesliga-Tabellenführer. Nach einem dramatischen Start, dem frühen Gegentor durch Florian Niederlechner (1.), drehten die Dortmunder auf. Die schwarz-gelben Treffer erzielten Paco Alcácer (3., 59.), Jadon Sancho (51.), Marco Reus (57.) und Julian Brandt (82.). Der Vizemeister überzeugte gegen die desolaten Augsburger.

Aufreger des Spiels: Das frühe BVB-Gegentor. Wie schon beim Start der vergangenen Saison pennte die Borussia wieder nach dem Anpfiff, kassierte einen Blitz-Gegentreffer. Weil sich Jadon Sancho und Lukasz Piszczek nicht abstimmten. Weil Mats Hummels zu spät einrückte. Aber: Danach wurde es ja besser. Und wie.

Spieler des Spiels: Da gab es viele. Aber herausheben sollte man vor allem Mats Hummels. Der Verteidiger wurde von den Anhängern friedlich empfangen, schlief zu Beginn, doch drehte dann auf. Hummels gewann fast jedes Kopfballduell, leitete Angriff um Angriff ein. Stark. So hilft er dieser Mannschaft.

Schlüsselszene des Spiels: Der Hüftwackler von Axel Witsel. Der 30-Jährige ließ so Michael Gregoritsch ins Leere laufen, flankte auf Jadon Sancho – und der Engländer erzielte das wichtige 2:1 in der zweiten Halbzeit. Danach war der Bann gebrochen, die Dortmunder sollten noch über drei weitere Treffer jubeln.

Das war besonders: Die Dortmunder Anhänger feierten mehrere Spieler namentlich. Manuel Akanji. Marco Reus sowieso. Außerdem brüllten sie schon jetzt den Nachnamen von Nico Schulz bei fast jedem Ballkontakt des Neuzugangs – davon hatte der Linksverteidiger einige, weil er ein gutes Spiel machte.

Außerdem: Julian Brandt durfte in den letzten zwanzig Minuten sein Heimdebüt feiern, was der Nationalspieler für seinen ersten BVB-Treffer in einem Pflichtspiel nutzte. Es wird ihm in Erinnerung bleiben.

[spm_gallery]{"gallery_id":"8112","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel