Von 1997 bis 2003 arbeitete Geenen in der Bundesliga für 1860 München (bis 2000) und den 1. FC Nürnberg. Bei den "Löwen" hatte er 2000 gehen müssen, nachdem er durch seine Beziehung mit Angela Häßler, mittlerweile Ex-Frau des Weltmeisters und damaligen 1860-Spielers Thomas Häßler, in die Schlagzeilen geraten war.
Nach seinem Abschied vom 1. FC Nürnberg, wo er mehrfach auch durch markige Sprüche aufgefallen war, arbeitete Geenen zuletzt unter anderem für eine Unternehmensberatung, die in den Bau der Stadien für die EM 2012 in Polen und der Ukraine involviert ist. Er hinterlässt zwei Kinder.