Hat beim HSV keine Zukunft: Raphael Wicky. (Foto: firo)
Der Champions-League-Qualifikant soll den Hanseaten zuletzt rund 22 Millionen Euro für den niederländischen Nationalspieler geboten haben. Der HSV blieb jedoch trotzt zahlreicher Provokationen seines abwanderungswilligen Stars standhaft und gewährte van der Vaart keine vorzeitige Freigabe aus seinem bis zum 30. Juni 2010 befristeten Vertrag.
Damit scheint klar, dass der 24-Jährige zumindest bis zum Ende der laufenden Saison weiter das Trikot der Hamburger trägt. Da er den HSV 2009 für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 1,5 Millionen Euro verlassen kann, ist allerdings ein Wechsel im Sommer 2008 wahrscheinlich. Nur dann könnten die Hanseaten einen marktgerechten Preis erzielen.
Unterdessen wird ein andere Spieler den HSV wohl verlassen. Nach gut fünfeinhalb Jahren bei den Norddeutschen steht der Mittelfeldspieler Raphael Wicky kurz vor der Rückkehr in seine Schweizer Heimat. Der 30-Jährige wird vom Meister FC Zürich und dem UEFA-Cup-Qualifikanten FC Sion umworben. In den Planungen von HSV-Trainer Huub Stevens spielt Wicky trotz eines Vertrages bis 2008 keine Rolle mehr.