Die zuletzt angeschlagenen Salif Sané, Manuel Schmiedebach und Oliver Sorg meldeten sich rechtzeitig wieder fit. "Sie stehen zur Verfügung", erklärte 96-Trainer Michael Frontzeck. Nach zwei verlorenen Pflichtspielen in Serie will der abstiegsbedrohte Club beim HSV die nächste Wende schaffen. "Die Mannschaft ärgert sich über die Niederlagen. Aber den Ärger soll sie ruhig nach Hamburg mitnehmen", teilte Hannovers Coach mit.
Unterdessen bekommt 96 ab 1. November einen neuen Sportlichen Leiter. Ex-Profi Christian Möckel wird am Montag beim Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschreiben. Zuvor löste der 42-Jährige seinen Kontrakt als Chefscout beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg auf.
"Gemeinsam mit Präsident Martin Kind sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass Christian Möckel die beste Besetzung für Hannover 96 ist", sagte 96-Geschäftsführer Martin Bader.
Möckel wird sich um die Kaderplanung, die Lizenzmannschaft, das Scouting und die Verzahnung mit dem Nachwuchsleistungszentrum kümmern. "Ich habe bereits fünf Jahre mit ihm in Nürnberg zusammenarbeiten dürfen. Dies ist im Fußball nicht immer verkehrt. Aber hier geht es nicht um Freundschaften, sondern um die beste Lösung für 96", erklärte Bader.
Vor seiner Zeit beim 1. FC Nürnberg arbeitete Möckel bereits für 1899 Hoffenheim als Chefscout. Laut Bader war er damals für die Transfers von Luiz Gustavo und Demba Ba verantwortlich. "Er kennt alle Stärken und Schwächen eines Spielers und arbeitet dazu intensiv mit dem Trainer zusammen. Er ist ein absoluter Fachmann", berichtete Bader.