KiK, schon in der Vergangenheit auf der Brust von Bielefeld und Bremen zu sehen, wirbt in der kommenden Spielzeit nicht nur auf dem Trikot des VfL, sondern seit Freitag auch auf dem Dress von Hansa Rostock. Geschäftsführer Dieter Schindel verriet, warum das Engagement mit dem VfL, das den Blau-Weißen pro Saison circa 2,5 Millionen sichert, so attraktiv ist: „Wir haben die Entwicklung in den letzten Jahren mit Wohlwollen verfolgt, der Club hat sein früheres Image von der grauen Maus völlig abgelegt.“
Strahlemänner (v.l.): Stefan Kuntz (VfL Bochum), Dieter Schindel (KiK), Ansgar Schwenken (VfL) und Philipp Hasenbein (Sportfive). (Foto: firo)
Die Filialkette im westfälischen Bönen beheimatet, zählt mittlerweile über 2.300 Geschäfte europaweit, ist allein elf Mal in Bochum vertreten. Das Unternehmen möchte mit der Werbung den Bekanntheitsgrad in Deutschland nachhaltig steigern. Doch bevor auf der Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag VfL-Finanzvorstand Ansgar Schwenken zur neuen Partnerschaft Stellung bezog, gab es erst einmal ein großes Dankeschön an den bisherigen Hauptsponsor DWS und den inzwischen aus dem Vorstand ausgeschiedenen Sprecher der DWS-Geschäftsführung Axel-Günter Benkner. „Wir blicken zurück auf eine überragende Partnerschaft in den letzten fünf Jahren. Nur durch den großzügigen Rückzug der DWS ist es uns überhaupt möglich geworden, diesen neuen Vertrag zu schließen.“
Doch damit nicht genug: Während der Hauptvertrag mit der DWS zum Saisonende ausgelaufen wäre, hat das Unternehmen einen Zweijahresvertrag als Premium-Partner beim VfL unterzeichnet. Damit bleibt die DWS weiterhin einer der größten Sponsoren des Clubs.
Innerhalb der letzten fünf Jahre hat DWS das Engagement gegenüber dem ersten Vertrag zuletzt nahezu verdoppelt, doch jetzt prangt seit einigen Tagen „KiK“ auf der Brust, allerdings gilt der Kontrakt nur für den Lizenzspielerbereich. Damit hat der VfL die Chance, die Brust der Oberligamannschaft und Jugendteams separat zu vermarkten. Hier sucht der Club zur Finanzierung der Nachwuchsarbeit einen neuen Sponsor. Doch das ist Zukunftsmusik. Fakt ist, dass man an der Castroper Straße zufrieden ist, über die nächste Saison hinaus einen Hauptsponsor präsentieren zu können. Dies ist auch für das kommende Lizenzierungsverfahren für die Saison 2008/09 wichtig.
Auch der Partner ist zufrieden. Stefan Heinig, Vorsitzender der Geschäftsführung: „Wir sind froh, einen Traditionsclub an unserer Seite zu haben. Da wir selbst in der Region ansässig sind, fühlen wir uns dem Revier und diesem Club verpflichtet. Als Achter der letzten Saison bietet der VfL ein hervorragendes Umfeld für unser Sponsoring.“