Nach RS-Infos zahlt das Unternehmen aus Unna dem Verein jährlich rund 2,5 Millionen Euro. Der Abschluss war möglich, weil sich DWS wie schon in den vergangenen Jahren als großzügiger Partner zeigte und auf den noch ein Jahr laufenden Vertrag verzichtete. Der Ex-Sponsor zieht sich nicht zurück, sondern macht den Weg frei, damit der Club auch schon über die kommende Spielzeit hinaus einen Trikotsponsor gewinnen konnte.
Die DWS, die aufgrund von Veränderungen innerhalb des Unternehmens den Vertrag nicht verlängert hätte, steht in dieser Saison als Premium-Partner (250.000 Euro) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der VfL die Möglichkeit, zusätzliche Werbeflächen im Stadion zu vermarkten, so dass bei einer optimalen Auslastung mit Mehreinnahmen in Höhe von 300.000 bis 400.000 Euro gerechnet werden darf. Gestern liefen die letzten Verhandlungen auf Hochtouren, denn die Zeit drängt. Spätestens zum offiziellen Fototermin Anfang nächster Woche soll auf den neuen Trikots der VfL den neuen „kik“ haben.
Der Deal ist einmal mehr durch die Hamburger Agentur „sportfive“ zustande gekommen, die damals schon DWS an den Club vermittelt hat. Bis gestern Nachmittag war das Thema „kik“ beim VfL noch top secret, eine Bestätigung von Seiten des Vorstandes war nicht zu bekommen. Immerhin tagte der Aufsichtsrat und da stand das Thema natürlich auf der Tagesordnung ganz oben.